KAUDER WIDERSPRICHT SPD-CHEF GABRIEL: „LEIDER SEHE ICH KEINE KURZFRISTIGE SENKUNG DER EEG-UMLAGE“
ID: 1375147
Unions-Fraktionschef Volker Kauder im Interview mit bizz energy über die Zukunft der Energiewende
Der EEG-Kabinettsentwurf soll am 8. Juli im Bundestag verabschiedet werden. Dem CDU-Fraktionschef ist dabei nach eigener Aussage vor allem die Synchronisierung von Offshore-Windanlagen-Ausbau und dem Ausbau der Stromnetze an Land wichtig. „Der Netzausbau ist in der Tat die Achillesverse der Energiewende“, sagt Kauder im Interview mit bizz energy.
Die politisch beschlossene Erdverkabelung sei teuer, doch Bürgerunmut über Freileitungen machen sie seiner Ansicht nach erforderlich. Allerdings gibt Kauder im Interview mit bizz energy zu bedenken: „Bei Wechselstromleitungen sind Erdkabel ein erhebliches technisches Risiko“. Gleichstromleitungen seien technisch dagegen gut beherrschbar.
Das ganze Interview steht in der aktuellen Sommer-Ausgabe des Magazins. Erhältlich im gut sortierten Zeitschriftenhandel, oder bei unserem Aboservice unter bizzenergy@pressup.de sowie unter der Telefonnummer 040/386666111.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
bizz energy. Das Wirtschaftsmagazin für die Energiezukunft
Dr. Joachim Müller-Soares
Chefredakteur bizz energy
Mauerstraße 22
10117 Berlin
Tel: 030 762392230
redaktion(at)bizz-energy.com
www.bizz-energy.com
Datum: 30.06.2016 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1375147
Anzahl Zeichen: 1538
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Joachim Müller-Soares
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 762392233
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KAUDER WIDERSPRICHT SPD-CHEF GABRIEL: „LEIDER SEHE ICH KEINE KURZFRISTIGE SENKUNG DER EEG-UMLAGE“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bizz energy (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).