Weser-Kurier: Kommentar:Über die Videoüberwachung schreibt Peter Mlodoch:

Weser-Kurier: Kommentar:Über die Videoüberwachung schreibt Peter Mlodoch:

ID: 1375332
(ots) - Die Ergebnisse sind eindeutig. Die überwiegende
Mehrheit der Bahnfahrer wünscht sich eine Video-Überwachung in den
Zügen. Ihr persönliches Sicherheitsbedürfnis ist ihnen wichtiger als
die Angst vor einer Datensammelwut der Transportunternehmen und
Behörden. Dazu kommt der tatsächliche Gewinn an Sicherheit. In Bahnen
mit Kameras gehen die Angriffe auf Schaffner und Lokführer merklich
zurück, wie ein Vergleich der beiden durch den Bremer Knoten
führenden Nahverkehrsnetze ergeben hat. Entgegen der Aussage der
niedersächsischen Datenschutzbeauftragten lässt sich offenbar doch
manch potenzieller Straftäter von seinem Tun abhalten. Trotzdem
bleibt das mulmige Gefühl, wenn man auf Schritt und Tritt verfolgt
wird, wenn Bewegungsprofile erstellt werden können, wenn wildfremde
Personen mitbekommen, was man auf einer Bahnfahrt alles so liest und
treibt. Diesen Bedenken gilt es Rechnung zu tragen: durch klare,
transparente Regeln für die Filmerei, den Zugriff auf die Aufnahmen
und natürlich deren Löschung. Dies ist von Datenschützern penibel zu
kontrollieren, damit jeder Missbrauch ausgeschlossen ist.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Babyboom: Keine Entwarnung von Philipp Seitz Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Cameron-Nachfolge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2016 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1375332
Anzahl Zeichen: 1397

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar:Über die Videoüberwachung schreibt Peter Mlodoch:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z