Westfalenpost: Im entscheidenden Moment fehlte Kraft das Gespür / Kommentar von Tobias Blasius zum

Westfalenpost: Im entscheidenden Moment fehlte Kraft das Gespür / Kommentar von Tobias Blasius zum Silvester-Untersuchungsausschuss

ID: 1375731
(ots) - Die Ministerpräsidentin war als Zeugin in den
Untersuchungsausschuss des Landtags zur Kölner Silvesternacht
geladen. Doch ihr Stuhl fühlte sich so hart an wie eine Anklagebank.
Hannelore Kraft sollte zu den massenhaften sexuellen Übergriffen auf
Frauen an einem der prominentesten Plätze des Landes Auskunft geben.
Zehn Monate vor der Landtagswahl kann man bei einem solchen Termin
nur verlieren.

Hannelore Kraft tat eigentlich das, was jedes Handbuch zur
Krisenkommunikation empfiehlt: Sie gab sich angemessen zerknirscht
("kommunikative Fehler"), fand einfühlsame Worte für die Opfer und
attackierte die Opposition ("politisches Schauspiel"). Doch am Ende
bleibt der fatale Eindruck einer Ministerpräsidentin, die nicht aus
der Defensive kommt.

Der Untersuchungsausschuss des Landtags hat die Aufklärung der
Kölner Exzesse auch mit 70 Zeugenbefragungen kaum voran gebracht,
dafür aber schon jetzt Krafts wichtigstes politisches Kapital
entwertet: ihr sorgsam gepflegtes Image als "Kümmerin".

Sie war nicht präsent, als die ganze Welt Anfang Januar über einen
entfesselten Migranten-Mob mitten in Nordrhein-Westfalen diskutierte.
Ihr ansonsten so sicheres Gespür für die richtige Geste im rechten
Moment hat sie im Umgang mit Hunderten überfallenen Frauen verlassen.
Nur ein Opfer hat sie bis heute persönlich gesprochen - am Rande
einer Talkshow im Fernsehen.

Dieser bleibende Eindruck ist die wahre politische Gefahr dieses
Tribunals vom Freitag. Nicht die vorhersehbaren Fragen der
Opposition, die sich routiniert parieren lassen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Bessere Altersabsicherung für Selbstständige gefordert Westfalenpost: Trügerische Sicherheit / Kommentar von Torsten Berninghaus zum Todesfall im selbstfahrenden Auto
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2016 - 20:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1375731
Anzahl Zeichen: 1877

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Im entscheidenden Moment fehlte Kraft das Gespür / Kommentar von Tobias Blasius zum Silvester-Untersuchungsausschuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z