WAZ: Vom Extremismus umzingelt
- Kommentar von Tobias Blasius zum Verfassungsschutz
ID: 1376265
rot-grünen Landesregierung. Die Zahl der politisch motivierten
Straftaten in Nordrhein-Westfalen ist sprunghaft angestiegen. Der
Verfassungsschutzbericht 2015 zeichnet das düstere Bild einer
zunehmend vom Extremismus umzingelten Gesellschaft. Das hatte dem
skandalerprobten NRW-Innenminister Jäger gerade noch gefehlt.
Doch es wäre zu simpel, den Zulauf für Rechtsextremisten, Autonome
und Salafisten auf politische Versäumnisse in Düsseldorf zu
reduzieren. Die Flüchtlingskrise hat ein gegenseitiges Aufschaukeln
von rechter und linker Kriminalität ausgelöst. Die
Verfassungsschützer stoßen bei einer nur schwer vorhersehbaren
"Turbo-Radikalisierung" an ihre Grenzen: Der frustrierte Biedermann
von heute zündet morgen vielleicht unvermittelt ein Flüchtlingsheim
an.
Kaum anders verhält es sich mit einem individualisierten Dschihad.
Junge, in Deutschland sozialisierte Männer lassen sich unerkannt per
Internet vom Islamischen Staat zum Bombenlegen inspirieren. Es sind
fordernde Zeiten für die Schlapphüte - nicht nur in NRW.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2016 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1376265
Anzahl Zeichen: 1391
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Vom Extremismus umzingelt
- Kommentar von Tobias Blasius zum Verfassungsschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).