Weser-Kurier: Kommentar: Zur Lage der SPD schreibt Norbert Holst:

Weser-Kurier: Kommentar: Zur Lage der SPD schreibt Norbert Holst:

ID: 1376291
(ots) - Die Attacke war kein Zufall: Beim Kongress am
Sonnabend in Berlin schoss sich Sigmar Gabriel auf den von Angela
Merkel verordneten Sparkurs für Europa ein. Der SPD-Chef setzte sich
so ein Stück von der Regierungspolitik ab, geht auf den Kreuzzug für
die Armen im Süden Europas. Auch innenpolitisch setzt die SPD wieder
stärker auf das Thema soziale Gerechtigkeit: Immer lauter kommt etwa
die Forderung nach einer Vermögenssteuer. Nach links, zur Mitte,
wieder nach links - so rückte Gabriel seine Partei hin und her.
Zuerst nach der verkorksten Bundestagswahl 2009, vier Jahre später
für den Wahlkampf mit Peer Steinbrück, jetzt als Reaktion auf das
Dauertief in Umfragen. Sonderlich glaubwürdig wirkt das mehrfache
Umsteuern nicht. Zerbröselt sind dabei die Kernkompetenzen, wie etwa
auch in der Umfrage des WESER-KURIER vom Mai deutlich wird:
Ausgerechnet bei Arbeit, Wohnungspolitik und Bildung sind die
Mehrheit der Bremer mit der Arbeit des SPD-dominierten Senats
unzufrieden. Gabriels erneuter Ruck nach links ist ein Akt der
Verzweiflung. Die SPD ist der große Verlierer der wuchtigen
Veränderungen in der Parteienlandschaft. Die Linke stellt radikale
Forderungen nach sozialer Gerechtigkeit, die Grünen verbinden das
Thema geschickt mit Fragen der Nachhaltigkeit. Merkel hat ihre CDU
hin zur Mitte gerückt, buhlt dort um bürgerliche SPD-Wähler. Und
manch ein konservativ tickender Genosse findet sogar Gefallen an der
AfD. Die alte SPD, wie sie früher an Rhein und Ruhr oder zu Hans
Koschnicks Zeiten in Bremen zu finden war, sie gibt es nicht mehr.
Die Arbeiterfamilie, die dem Sprößling das Parteibuch in die Wiege
legte, ist längst Nostalgie. Auf diesen strukturellen Wandel haben
die Genossen bislang keine klare Antwort gefunden. Linke, Grüne, FDP
und auch die AfD bedienen Milieus, auf deren Stimmen sie sich


verlassen können. Und die CDU ist und bleibt die Volkspartei Nummer
eins. Die Sozialdemokraten hingegen sind auf der Suche - nach der
neuen SPD.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Illegale Raser 
= Von Eva Quadbeck Mitteldeutsche Zeitung: Landwirtschaft

Umweltministerin sieht in Sachsen-Anhalt einen unerschlossenen Markt für Bioprodukte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2016 - 22:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1376291
Anzahl Zeichen: 2357

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar: Zur Lage der SPD schreibt Norbert Holst:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z