Rheinische Post: NRW will bis zu drei Jahre Haft für Teilnehmer an illegalen Autorennen im Bundesra

Rheinische Post: NRW will bis zu drei Jahre Haft für Teilnehmer an illegalen Autorennen im Bundesrat durchsetzen

ID: 1376313
(ots) - Nordrhein-Westfalen bringt am Freitag einen
Gesetzesantrag in den Bundesrat ein, der bis zu drei Jahre Haft und
dauerhaften Führerscheinentzug für Teilnehmer an illegalen Autorennen
vorsieht. Die Initiative von NRW-Justizminister Thomas Kutschaty
(SPD) stößt parteiübergreifend auf Resonanz: Die Länder Bayern,
Hessen, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern haben bereits Zustimmung
signalisiert. Bislang gilt die Teilnahme an illegalen Autorennen als
Ordnungswidrigkeit. Die Fahrer erhalten, wenn sie erwischt werden,
ein Bußgeld in Höhe von 400 Euro und ein Fahrverbot von einem Monat.
Die Veranstalter dieser illegalen Rennen müssen mit einem Bußgeld von
rund 500 Euro rechnen. "Das ist wirklichkeitsfremd. Denn Raserei ist
russisches Roulette, allerdings ist der Spieleinsatz das Leben der
anderen", sagte Kutschaty der Zeitung. Die Teilnahme an den illegalen
Rennen soll nun Straftat werden. "Danach wird alleine die Teilnahme
an solchen Rennen mit bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe oder
Geldstrafe geahndet - und der Führerschein ist für Jahre weg", betont
Kutschaty. Wer bei den Rennen Menschen gefährde oder gar töte, müsse
mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren rechnen. Wie aus dem
Gesetzesantrag, der der "Rheinischen Post" vorliegt, hervorgeht,
soll den Teilnehmern an Autorennen der Führerschein für eine Dauer
zwischen sechs Monaten und fünf Jahren entzogen werden. Auch "die
Einziehung ihrer Kraftfahrzeuge" solle ermöglicht werden, heißt es in
dem Antrag.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: FDP widerspricht Gabriel bei Rüstungsexportanstieg MS Conti Alexandrit insolvent
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1376313
Anzahl Zeichen: 1801

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW will bis zu drei Jahre Haft für Teilnehmer an illegalen Autorennen im Bundesrat durchsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z