neues deutschland: Atom-Steckbrief

neues deutschland: Atom-Steckbrief

ID: 1376766
(ots) - Gesucht wird: eine Lagerstätte in Deutschland für
Atommüll, mindestens 300 Meter unter der Erde, abgeschirmt von der
Biosphäre durch ein Gebirge aus Salz, Ton oder Granit. Diesen
Steckbrief hat eine Kommission des Bundestags jetzt veröffentlicht,
ohne jedoch eine Belohnung auszusetzen. Die Vorstellung: Geologen und
Physiker schwärmen nun aus, um auf der weißen Landkarte geeignete
Standorte zu markieren. Die Bevölkerung, Verbände und Atomkonzerne
dürfen sich dazu äußern, bevor die Politik zum Wohle aller
entscheidet. Gegen 2050 kann das Problem zu den Akten gelegt werden.
Leider ist dieser Plan eine Luftnummer. Schon die Vorstellung, dass
es den Top-Standort gibt, wo die Bevölkerung die Castoren mit offenen
Armen empfängt, ist reichlich naiv. Und die sichere »End«lagerung
über einen Zeitraum von mehreren Hunderttausend Jahren ist ein
Märchen, an das niemand ernsthaft glaubt. Es geht maximal um
Zwischenlösungen. Natürlich sind auch diese wichtig - am schlimmsten
wäre es, den Kopf ins Salz zu stecken. Es ist schon ein Erfolg, dass
sich die Politik mal Gedanken über die Legislaturperiode hinaus
macht. Doch man muss im Auge behalten, dass es nur begrenzte
Sicherheit geben kann. Tests weltweit, mit welcher Gesteinsart oder
Lagerungstechnik auch immer, sind wenig ermutigend. Das Beste wäre es
deshalb, bei den verbliebenen AKW sofort den Stecker zu ziehen, um
nicht noch mehr Müll zu produzieren, mit dem man nicht weiß wohin.
Ein Steckbrief ist eben kein Endlagerentwurf.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  taz-Kommentar von Heide Oestreichüber die Sexualstrafrechtsreform: Das Ende des Masochismus WAZ: Klare Worte, falsche Schlüsse
 - Kommentar von Tobias Blasius zu Strafgefangenen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2016 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1376766
Anzahl Zeichen: 1769

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Atom-Steckbrief"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z