Mitteldeutsche Zeitung: zu illegalen Autorennen

Mitteldeutsche Zeitung: zu illegalen Autorennen

ID: 1376776
(ots) - Dass NRW und andere Bundesländer nun juristisch
nachjustieren wollen, ist richtig. Harte Strafen müssen künftig auch
dann möglich sein, wenn ein illegales Wettrennen folgenlos bleibt und
keiner verletzt wird. Anzunehmen ist, dass andere Sanktionen die
meist jungen Männer ohnehin härter treffen als häufig zur Bewährung
ausgesetzte Gefängnisstrafen: der Entzug des Autos zum Beispiel oder
ein langjähriges Fahrverbot. Solche Maßnahmen, die der
Gesetzesentwurf ebenfalls umfasst, sind das stärkste Argument für die
Novelle. Ein verurteilter Raser, der mit der Straßenbahn zum
Tuning-Treff mit seinen Autofreunden zockeln muss? Die Höchststrafe!



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Atommüll Neue Westfälische (Bielefeld): NRW will Raser ins Gefängnis bringen
Nur Kontrollen helfen weiter
Carolin Nieder-Entgelmeier
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2016 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1376776
Anzahl Zeichen: 840

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu illegalen Autorennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z