Journalistenpreis "Bildgebung in der medizinischen Diagnostik" geht an Bettina Müller und Kirsten Milhahn von Stern GESUND LEBEN
ID: 137728
Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert und honoriert Veröffentlichungen, die die Bedeutung moderner bildgebender Verfahren in der medizinischen Diagnostik der Öffentlichkeit näher bringen. Überreicht wurde die Auszeichnung von Dr. Rolf Lucas, Präsident & CEO von GE Healthcare Deutschland. Die Laudatio hielt in diesem Jahr das Jurymitglied Gerd G. Fischer, Vorstandsmitglied der Vereinigung der Deutschen Medizinischen Fach- und Standespresse e.V., Stuttgart.
Die Jury würdigte den am 26. November 2008 in "Stern GESUND LEBEN" veröffentlichen Beitrag "So werden Sie durchschaut" als eine gelungene und verständliche Einheit aus Infografiken und Text. Auf der 6-seitigen Bildstrecke werden hochkomplexe moderne Methoden zur diagnostischen Bildgebung vorgestellt. Der Leser soll "durchschauen", wie die Bilder im Körperinneren entstehen und verstehen, wie die einzelnen Verfahren technisch funktionieren.
In seiner Laudatio begründete Gerd Fischer die Entscheidung der Jury mit den Worten: "Die informative und spannende Bildstrecke des Artikels von Frau Müller und Frau Milhahn hilft dem Leser, zu durchschauen, wie Bilder im Körperinneren entstehen und wie die einzelnen Verfahren technisch funktionieren. Mit ihrem Beitrag wollen die Preisträgerinnen den Patienten die Angst vor technischen Großgeräten nehmen. Ob dies in der Tat gelungen ist, können wir natürlich nicht sagen. Die Jury ist jedoch davon überzeugt, dass der Artikel alle Voraussetzungen erfüllt, dies zu leisten.”
"Die Leitthemen der neuen Bundesregierung für das Gesundheitswesen heißen Wettbewerb, Eigenverantwortung und Selbstbestimmung. Eigenverantwortlich handeln kann ein Patient jedoch nur, wenn er über die verfügbaren Technologien und Untersuchungsverfahren Bescheid weiß - und diese somit bei seinem Arzt oder im Krankenhaus auch nachfragen kann. Dies ist ein sehr gelungener Beitrag, der den Patienten hilft, die moderne bildgebende Diagnostik besser zu verstehen", so Dr. Rolf Lucas bei der Preisübergabe in Düsseldorf.
Über den Journalistenpreis
Der Journalistenpreis "Bildgebung in der medizinischen Diagnostik" wird dieses Jahr auf der MEDICA zum zweiten Mal von der Vereinigung der Deutschen Medizinischen Fach- und Standespresse e.V. vergeben. Er soll auf die Bedeutung der modernen bildgebenden Verfahren für die medizinische Diagnostik aufmerksam machen und sie einer breiten Öffentlichkeit erschließen. Gestiftet wird der Preis, der mit 10.000 Euro dotiert ist, von GE Healthcare. Mit über 20 Einsendungen aus Deutschland und Österreich erreichte der Award auch in diesem Jahr eine hohe Resonanz. Die Gewinnerinnen des Preises wurden durch eine unabhängige Jury, die sich aus namhaften Vertretern aus der Medizin, der Kommunikationswissenschaft und den Medien zusammensetzt, ermittelt.
Journalistenpreis 2010
Im Jahr 2010 wird der Preis erneut für eine herausragende Veröffentlichung zur Bildgebung in der medizinischen Diagnostik ausgeschrieben. Die Beiträge müssen in einem deutschsprachigen Medium (Zeitung/Zeitschrift, Hörfunk, Fernsehen) im Zeitraum vom 1. September 2009 bis 31. August 2010 erschienen sein. Bewerbungen für den Journalistenpreis 2010 können bis zum 31. August 2010 bei der Geschäftsstelle der Vereinigung der Deutschen Medizinischen Fach- und Standespresse e.V. eingereicht werden. Ausführliche Informationen finden Sie im Internet unter
www.medizinjournalisten.de
www.gehealthcare.com/journalistenpreis
Über die Vereinigung der Deutschen Medizinischen Fach- und Standespresse e.V.
Zweck der Vereinigung der Deutschen Medizinischen Fach- und Standespresse e.V. ist vor allem die Förderung eines freien und unabhängigen wissenschaftlichen Journalismus im Bereich der medizinischen Fachpresse.
Er will durch seine Tätigkeit zu einer verantwortungsbewussten, sachgerechten, unabhängigen Berichterstattung aus dem gesamten Bereich der Medizin in allen publizistischen Medien beitragen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
GE Healthcare
Dr. Ulrich Fell
Tel: 089-96281 778
E-Mail: ulrich.fell(at)ge.com
GE Healthcare
Dr. Ulrich Fell
Tel: 089-96281 778
E-Mail: ulrich.fell(at)ge.com
Geschäftsstelle der
Vereinigung der Deutschen Medizinischen Fach- und Standespresse e.V.
Frau Gabriele Schäfer
Chemnitzer Straße 21
70597 Stuttgart-Degerloch
Tel.: 0711-720 712 10
Fax: 0711-720 712 29
E-Mail: presse(at)medizinjournalisten.de
Internet: www.medizinjournalisten.de
Datum: 19.11.2009 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137728
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 770 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Journalistenpreis "Bildgebung in der medizinischen Diagnostik" geht an Bettina Müller und Kirsten Milhahn von Stern GESUND LEBEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GE Healthcare (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).