Westfalenpost: Martin Korte zur Gewalt in den USA: Zurück in die Barbarei

Westfalenpost: Martin Korte zur Gewalt in den USA: Zurück in die Barbarei

ID: 1378318
(ots) - Er wollte nicht mehr verhandeln, deshalb schickte
die Polizei einen Killer-Roboter los und sprengte den Attentäter von
Dallas kurzerhand in die Luft. Auge um Auge, Zahn um Zahn - in den
USA (und nicht nur dort) erodiert das, was wir uns unter einem
Rechtsstaat vorstellen. Das Leben eines Menschen verliert seinen
Wert, und das nicht nur in den Köpfen von Kriminellen, sondern auch
auf Seiten der Staatsgewalt. Friedensnobelpreisträger (!) Barack
Obama etwa hat zig tödliche Drohnenangriffe gegen mutmaßliche
Terroristen angeordnet, bei denen auch Zivilisten starben.
Gerichtsverfahren gab es vorher nicht. Ist das die zivilisierte Welt,
in der unsere Kinder leben sollen? Nein, das ist ein Rückschritt in
die Barbarei. Wenn der Staat zu den gleichen Mitteln greift wie die
Menschen, die gegen das Recht verstoßen, dann führt das auf Dauer in
die Spaltung der Gesellschaft und in die Anarchie. Die dramatischen
Auswirkungen lassen sich in Amerika beobachten. Sie werden sich dort
noch verschlimmern; das Land steckt ethisch-moralisch in der
Sackgasse. So schlimm das Verbrecher des Polizistenmörders auch war,
so falsch war es, ihn per Roboter zu töten. Komme bloß niemand auf
die Idee, solche Werkzeuge in Europa einzusetzen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Knut Pries zum  Nato-Gipfel in Warschau:
Ohne Balance in  den Kalten Krieg? Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Nato-Gipfel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2016 - 21:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1378318
Anzahl Zeichen: 1479

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Martin Korte zur Gewalt in den USA: Zurück in die Barbarei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z