Westfalenpost: Christian Kerl zu Parteien/Mitgliederschwund: Ein Problem für die Demokratie

Westfalenpost: Christian Kerl zu Parteien/Mitgliederschwund:
Ein Problem für die Demokratie

ID: 1378767
(ots) - Die Parteienmüdigkeit der Deutschen ist kein ganz
neues Phänomen, aber langsam wird sie doch zu einem echten Problem.
Alles, was die Parteien versucht haben, um den Mitgliederschwund zu
stoppen, hat nicht gewirkt - zu mächtig sind die Faktoren, die ihre
Attraktivität schmälern. Die stabilen Milieus, die den Nachwuchs
sicherten, gibt es so nicht mehr. Der Pragmatismus, mit dem die
Parteien auf die geringere Gestaltungskraft in Zeiten der
Globalisierung reagieren, höhlt das politische Heimatgefühl aus. Und
der Nutzen einer Mitgliedschaft hat abgenommen. Wer sich heute
engagieren möchte, kann das etwa in Bürgerinitiativen schneller und
oft erfolgreicher tun. Zur Gefahr wird die abnehmende
Integrationskraft paradoxerweise weniger für die Parteien als für das
Gemeinwesen. Parteien können auch als schlanke Organisationen
erfolgreich agieren, sie sind sogar besser zu steuern. Nur: Als
Mittler zwischen Bürgern und Staat leisten sie umso weniger, je
geringer ihre Verankerung in der Gesellschaft ist. Und es ist ein
Problem, wenn ein immer geringerer Teil der Bürger in
Parteiversammlungen entscheidet, wer in Parlamenten und Regierungen
sitzen darf. Deshalb muss darüber gesprochen werden, wie
Außenstehenden ein größeres Mitspracherecht bei der Nominierung von
Kandidaten eingeräumt werden kann. Oder ob nicht die Wähler mehr
Möglichkeiten bekommen sollten, einzelne Personen für die Parlamente
zu bestimmen, statt Parteilisten anzukreuzen. Die Parteien könnten
das verkraften: Sie bleiben ja unverzichtbar, um Einzelinteressen zu
bündeln und die Demokratie zu organisieren. Sie müssen aber neue
Beteiligungsformen finden - auch solche, die ohne lebenslange
Mitgliedschaft funktionieren.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Kumpanei unter Schulden-Sündern Lausitzer Rundschau: Schafft diesen EM-Modus ab!

Das Ende der Titelkämpfe in Frankreich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2016 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1378767
Anzahl Zeichen: 2003

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Christian Kerl zu Parteien/Mitgliederschwund:
Ein Problem für die Demokratie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z