Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Zwangspause für Vertretungslehrer
ID: 1378784
Verbände regelmäßig offene Türen ein, mit ihrer Forderung, befristet
angestellte Pädagogen über die Sommerferien hinweg zu bezahlen. Noch
jede Partei hat aber ihr Versprechen, die Lage der Aushilfslehrer zu
verbessern, gebrochen, sobald sie das Sagen hatte. Doch jetzt spitzt
sich die Lage zu. Der Lehrermarkt hat sich zum Bewerbermarkt
gewandelt. Nachwuchslehrer wandern im Zweifel einfach ab. Darauf muss
die Regierung reagieren. Baden-Württemberg darf im Wettbewerb um die
besten Kräfte nicht ins Hintertreffen geraten.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2016 - 21:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1378784
Anzahl Zeichen: 865
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Zwangspause für Vertretungslehrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).