neues deutschland:Über den Mitgliederschwund deutscher Parteien

neues deutschland:Über den Mitgliederschwund deutscher Parteien

ID: 1379245
(ots) - Die Mitgliedschaft in einer etablierten Partei wird
für Menschen in Deutschland immer unattraktiver. Eine Studie hat nun
ergeben, dass alle im Bundestag vertretenen Parteien sowie die FDP in
der jüngsten Vergangenheit geschrumpft sind. Insgesamt haben die
Parteien seit 1990 die Hälfte ihrer Basis verloren. Die Hoffnungen
zahlreicher Menschen, die sich aktiv an der Politik beteiligen
wollten, haben sich oft nicht erfüllt. Was die Parteibasis
mehrheitlich denkt, spielt bei vielen politischen Entscheidungen
keine Rolle. Zudem werden die Mitglieder zu selten direkt
eingebunden. Und wenn das doch einmal geschieht, dann fungieren sie
zumeist nur als Schiedsrichter für den parteiinternen Wettbewerb um
Spitzenpositionen. Oder die Basis wird vor der Abstimmung durch
Drohungen der Parteiführung derart unter Druck gesetzt, dass sie sich
genötigt sieht, deren Kurs zu unterstützen. Mit diesen Mitteln hatte
die SPD-Spitze einst die Zustimmung ihrer Genossen zur Großen
Koalition erzwungen. Weil der Vertrauensverlust in die etablierten
Parteien inzwischen auch hierzulande mit einem Aufstieg der Rechten
einhergeht, ist ein Umdenken dringend notwendig. Manchmal lohnt sich
ein Blick in andere Länder: Dass man linke Politik und
Basisbeteiligung erfolgreich miteinander kombinieren kann, hat
zumindest in Ansätzen die spanische Partei Podemos gezeigt.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ministerpräsidentin Kraft: Linke weder regierungsfähig noch regierungswillig Südwest Presse: Supermarktfusion
Bauchlandung für Gabriel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2016 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379245
Anzahl Zeichen: 1619

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland:Über den Mitgliederschwund deutscher Parteien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z