Westfalenpost: Kommunalverwaltungen

Westfalenpost: Kommunalverwaltungen

ID: 1379717
(ots) - Es ist ein alter Hut. Der Fachkräftemangel wird
Kommunalverwaltungen hart treffen. Davor warnen Beamtenbund und
Gemeinden seit vielen Jahren. Hören wollte niemand darauf, denn in
Zeiten leerer Haushaltskassen gilt das Sparen als höchste Tugend.
Also haben Städte darauf verzichtet Nachwuchs auszubilden, junge
Leute fest anzustellen. Mit der Folge, dass in wenigen Jahren
mancherorts jeder zweite Behördenmitarbeiter in den Ruhestand tritt,
wie die Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt. Es trifft wieder
einmal das ländliche Südwestfalen besonders hart. Der Anteil der
Verwaltungsmitarbeiter über 55 Jahren liegt oft über dem
Landesdurchschnitt. Die Zahl der jungen Leute dagegen schwindet. Um
die wenigen, die bleiben, müssen die Kommunen mit Unternehmern
konkurrieren, die oft bessere Löhne bezahlen, weniger demotivierend
schwerfällig organisiert sind und den Wert weicher Standortfaktoren
wie Familienfreundlichkeit entdeckt haben. Nachwuchsrekrutierung aber
ist nur das eine Problem. Der Verlust von Know-how das andere, viel
größere. Beide wird man im ländlichen Raum nur mit kreativen Lösungen
bewältigen können: durch interkommunale Zusammenarbeit. Doch auch
damit tut man sich seit Jahren schwer. Das ist ebenfalls ein alter
Hut.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Landtag in die Pflegepraxis: bpa vermittelt Kurzpraktika / bpa zeigt Landespolitikern den Alltag in der stationären und ambulanten Pflege Weser-Kurier: Weser-Kurier
zur Pachtpreis-Bremse:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2016 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379717
Anzahl Zeichen: 1498

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Kommunalverwaltungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z