Ein „Dankeschön“ gibt es zum Nulltarif – Mitarbeiter lassen sich nicht nur über die Gehaltsabrechnung motivieren
ID: 138048
Viele Unternehmen in Deutschland haben unterdessen mit der Dienst-nach-Vorschrift-Mentalität zu kämpfen. Auch in Zeiten der Finanzkrise sehen mittelständische Unternehmen die größte Herausforderung darin, die besten Mitarbeiter für den eigenen Betrieb zu identifizieren, zu entwickeln, zu motivieren und an das eigene Unternehmen zu binden. Derjenige, der dabei nur aufs Geld setzt und meint, er könne sich gute Mitarbeiter einfach kaufen, begeht ganz offensichtlich einen Fehler. „Für ein ‚Danke’ braucht es kein Budget“, schrieb die Süddeutsche Zeitung http://www.sueddeutsche.de vor einiger Zeit. Nach einer Umfrage des Beratungsunternehmens Gallup http://eu.gallup.com vermissen sechs von zehn Befragten Lob und Anerkennung. Dabei ist dies oft der entscheidende Motivationsfaktor. Es gibt ihn quasi zum Nulltarif, und ein ehrlich gemeintes und ernsthaft ausgesprochenes, nicht gedankenlos und willkürlich ausgesprochenes „Danke“ kostet auch keine Zeit.
„Nur wenn sich der Arbeitgeber oder der Vorgesetzte für seine Angestellten als Mensch interessiert, kann er eine emotionale Bindung zu ihnen herstellen. Hieraus wächst Loyalität gegenüber dem Unternehmen. Und treue Mitarbeiter leisten mehr und tragen sich nicht ständig mit dem Gedanken, zur Konkurrenz abzuwandern“, so die Erfahrung von Personalexperte Udo Nadolski, Geschäftsführer des auf Technical Recruitment und Outsourcing Services spezialisierten Beratungshauses Harvey Nash http://www.harveynash.de in Düsseldorf. Demnach muss es nicht zwangsläufig das 13. Monatsgehalt sein, das den Mitarbeiter den entscheidenden Leistungsschub versetzt oder ihn zum Jobwechsel motiviert. In der Beschreibung der Hoeneß’schen Mitarbeiterführung hat dies dann auch immer mit gezielter Wertschöpfung zu tun, wie Autor Bausenwein erläutert: „Die nämlich findet statt, sobald das gute Betriebsklima sich in einer höheren Identifikation mit dem Verein ausprägt und in einem Mehr an Leistung niederschlägt. Das Wohlbefinden fördert das Gemeinschaftsgefühl, und dieses wiederum ist die Grundlage eines erhöhten Engagements.“
Redaktion:
KLARTEXT ONLINE
Auf dem Heidgen 27
53127 Bonn
info@klartextonline.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Redaktion:
KLARTEXT ONLINE
Auf dem Heidgen 27
53127 Bonn
info(at)klartextonline.com
Redaktion:
KLARTEXT ONLINE
Auf dem Heidgen 27
53127 Bonn
info(at)klartextonline.com
Redaktion:
KLARTEXT ONLINE
Auf dem Heidgen 27
53127 Bonn
info(at)klartextonline.com
Datum: 20.11.2009 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138048
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein „Dankeschön“ gibt es zum Nulltarif – Mitarbeiter lassen sich nicht nur über die Gehaltsabrechnung motivieren "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KLARTEXT ONLINE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).