Märkische Oderzeitung: Liebe Kollegen, der Oranienburger Generalanzeiger und die Märkische Oderzeitung berichten in ihren morgigen Ausgaben über eine Nonne, die in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen gestohlen hat.
ID: 1380509
am Donnerstag Dokumente aus der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen
gestohlen. Das berichten der Oranienburger Generalanzeiger und die
Märkische Oderzeitung in ihrer morgigen Ausgabe. Nach Angaben der
Polizei handelt es sich unter anderem um Biografien von
SS-Angehörigen und einen Lageplan des Konzentrationslagers Dachau.
Der Wachschutz stoppte die Frau und alarmierte die Polizei, wie eine
Sprecherin sagte. Am Freitag wurde die 55-Jährige, die offenbar
geistig verwirrt ist, von einem Krankenwagen aus dem Gewahrsam der
Polizei abgeholt. Ob die Slowakin tatsächlich eine Nonne ist, konnte
nicht zweifelsfrei festgestellt werden. Allerdings sei sie in ihrem
Ausweis in orthodoxer Nonnentracht abgebildet, was darauf schließen
lasse, dass sie tatsächlich Nonne sei, sagte die Polizeisprecherin
weiter. Bei der Polizei habe sie nicht gesprochen, sondern eine
Aussage schriftlich verfasst. "Das Dokument war aber wirr und
unverständlich."
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2016 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1380509
Anzahl Zeichen: 1230
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Liebe Kollegen, der Oranienburger Generalanzeiger und die Märkische Oderzeitung berichten in ihren morgigen Ausgaben über eine Nonne, die in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen gestohlen hat."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).