Weser-Kurier:Über die Terrorfahrt von Nizza schreibt Moritz Döbler:

Weser-Kurier:Über die Terrorfahrt von Nizza schreibt Moritz Döbler:

ID: 1380541
(ots) - Wie will sich eine freie Gesellschaft vor solchen
Taten schützen? Wie soll sie Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit
leben, wenn sie nicht auch Sicherheit gewährleisten kann? Denn die
Amokfahrt eines einzelnen Mannes lässt sich kaum antizipieren. Man
weiß über den Attentäter von Nizza wenig, ein Franzose tunesischer
Abstammung. Dass er es am Nationalfeiertag offensichtlich auf
fröhlich feiernde Menschen abgesehen hatte, legt eine islamistische
Motivation nahe. Aber der französische Staatsschutz hatte ihn nicht
auf dem Radar, er galt als Kleinkrimineller. Ein Mitglied einer
organisierten Terrorgruppe war er wohl nicht. Was man hingegen sicher
über ihn weiß, ist: Er war ein junger Mann, 31 Jahre alt. Und er muss
unfassbar wütend und kaltblütig gewesen sein, um diese Tat zu
begehen. Das eint ihn mit anderen Amoktätern. Gerade erst hat der
ehemalige Soldat Micah Johnson in Dallas fünf Polizisten erschossen.
Die Polizeigewalt gegen Schwarze soll ihn angetrieben haben, aber
dieses Thema war bis dahin in seinem Lebenslauf wenig präsent, dafür
sind Vorwürfe sexueller Belästigung und seine Waffenmanie
dokumentiert. Er war 25. Oder Andreas Lubitz, der vor einem Jahr als
Ko-Pilot eines Airbus alle 149 Insassen in den französischen Alpen
absichtlich in den Tod riss. Über das Motiv des 28-Jährigen wurde
gemutmaßt, er habe befürchtet, seine Pilotenlizenz zu verlieren,
beweisen lässt sich das nicht. Aber es war die Tat einen einzelnen
jungen Mannes, der den Tod einer großen Zahl von Menschen kaltblütig
herbeigeführt hat - so viel wissen wir schon. Die drei jungen Männer
handelten allein. Einer ließ sich möglicherweise inspirieren von
Aufrufen der islamistischen Terrorgruppe Daesch, der zweite von der
radikalen Schwarzenbewegung in den USA, und der dritte scheint ohne
übergeordnetes Motiv gehandelt zu haben. Das Bestürzende ist: Solche


jungen Männer, die ohne Perspektive und ohne Empathie sind, in denen
es brodelt, die nach Geltung streben und sich verführen lassen, gibt
es überall.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier:Über die Macht der Bilder nach dem Terroranschlag von Nizza schreibt Hans-Ulrich Brandt: Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Nizza
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2016 - 20:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1380541
Anzahl Zeichen: 2388

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über die Terrorfahrt von Nizza schreibt Moritz Döbler:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z