Rheinische Post: Kommentar: Bitteres Ende der Lügen

Rheinische Post: Kommentar: Bitteres Ende der Lügen

ID: 1381977
(ots) - Das Scheitern der SPD-Abgeordneten Petra Hinz
wegen ihres erfundenen Lebenslaufes macht ratlos, traurig und auch
ärgerlich. Der Rücktritt war zwangsläufig - ein Mensch, der Abitur,
Staatsexamen und zweites Examen frei erfindet, kann nicht
Abgeordneter des Bundestages sein. Ratlos macht die Frage, wie eine
solche Hochstapelei möglich war: Frau Hinz arbeitete vier Jahre nach
eigener Angabe als "Juristin" in einem großen Unternehmen, sie lebte
immer in Essen, sie ist seit 1989 in der Politik - und da fällt
niemanden auf, dass sie überhaupt kein Jura studiert hatte? Seltsam.
Traurig macht die Frage, welchen Antrieb sie hatte. Glaubte Hinz, in
der früheren Arbeiterpartei SPD ohne Abitur und Studium keine Chance
zu haben? Ist die einstige Partei der Solidarität so kalt, dass
keiner eine Schwäche eingestehen kann? Oder handelte es sich um
krankhafte, rein persönliche Geltungssucht? Ärgerlich ist, dass Hinz
nun wohl 2500 Euro an Pension zustehen. Das ist zwar korrekt, weil
alle Abgeordneten gleich behandelt werden müssen. Als quasi "Lohn"
für 30 Jahre Lügen ist das aber viel Geld.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Verbündete / Kommentar zu Merkel und May / Von Reinhard Breidenbach Rheinische Post: Kommentar: Flüchtlinge im Bad
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2016 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1381977
Anzahl Zeichen: 1370

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Bitteres Ende der Lügen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z