Saarbrücker Zeitung: Verbraucherpolitiker wollen "Mindestnutzungszeiten" für ElektrogerÃ

Saarbrücker Zeitung: Verbraucherpolitiker wollen "Mindestnutzungszeiten" für Elektrogeräte

ID: 1382013
(ots) - Ähnlich dem Mindesthaltbarkeitsdatum bei
Lebensmitteln sollen künftig für Elektrogeräte wie Waschmaschinen,
Kühlschränke, Drucker oder Handys "Mindestnutzungszeiten" gelten. Wie
die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag) berichtet, machen sich
Verbraucherpolitiker des Bundestages dafür stark. Ein entsprechender
Antrag der Linksfraktion liegt laut Zeitung dem Parlament bereits
vor.

Hintergrund ist, dass die Lebensdauer von Elektrogeräten immer
kürzer wird und Verbraucher gezwungen werden, Neukäufe zu tätigen. Da
technische Geräte mitunter absichtlich störanfällig konstruiert
würden, "sind Mindestnutzungszeiten wichtig", sagte der Experte der
Linken, Ralph Lenkert, der Zeitung. Laut Antrag sollen für Kühlgeräte
und Waschmaschinen sowie für Pkw mit Ausnahme von Verschleißteilen
fünf Jahre gelten. Drei Jahre sollen Küchenmaschinen,
Unterhaltungselektronik sowie IT-Geräte und Handys mindestens
funktionieren.

Die Verbraucherexpertin der SPD, Elvira Drobinski-Weiß, betonte,
eine "Mindestnutzungszeit" könne ein Weg sein. "Das ist in Ordnung.
Produkte müssen möglichst lange halten." Klar sei allerdings, dass es
oft am Preis eines Elektrogerätes liege, "ob man es länger nutzen
kann oder nicht". Es sei notwendig, so die Expertin der Grünen,
Nicole Maisch, endlich "die Produktverantwortung der Hersteller
auszubauen". Maisch forderte zudem ein Pfandsystem für Handys.



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Patientenbeauftragter Laumann fordert mehr Medizin-Studienplätze Erfolgreiche Wirtschaftsförderung – 50.000 Arbeitsplätze in 15 Jahren. ZukunftsAgentur betreute seit ihrer Gründung 6000 Unternehmensprojekte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2016 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1382013
Anzahl Zeichen: 1691

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Verbraucherpolitiker wollen "Mindestnutzungszeiten" für Elektrogeräte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z