Sicherheitshinweise für Motorrad-Kuriere
ID: 1382195
Viele Kurierfahrer nutzen einen PKW, obwohl ein Motorrad eine genauso praktische, wenn nicht sogar bessere Alternative ist. Aber aus Sicherheitsgründen gibt es einiges zu beachten.
Leder- oder Synthetik-Schutz
Es ist statistisch erwiesen, dass sich die Chance eines Unfalls erhöht, je länger Sie mit Ihrem Motorrad fahren – sei es privat oder geschäftlich. Einer der häufigsten „Unfälle“ ist eine Aufschürfung bei Berühren des Asphalts bzw. Straßenuntergrunds. Je schneller Sie dabei fahren, desto schlimmer könnte eine solche Aufschürfung für Ihre Haut sein.
Um diese Verletzungen zu vermeiden, sollten Sie als Motorrad-Kurierfahrer immer einen Ganzkörper-Lederanzug tragen. Dieser ist idealerweise doppelt oder sogar dreifach genäht und passt Ihnen perfekt. Leihen Sie sich lieber keine Anzüge von Freunden, die Ihnen mehr schlecht als recht passen. Sie sollten außerdem keine gebrauchten Anzüge kaufen, die bereits Anzeichen von Abnutzung oder sogar eines Unfalls zeigen.
Wenn Sie ethische Bedenken gegen das Tragen von Leder haben, können Sie auch auf synthetische Schutzkleidung zurückgreifen. Auch diese gibt es bereits in guter Qualität, sie sollten allerdings genau wie Lederanzüge gut vernäht und noch nicht abgenutzt sein.
Denn vergessen Sie nicht: Motorradfahrer in Jeans und T-Shirts sehen vielleicht in Filmen cool aus. Allerdings kann eine solche Kleidung bei Unfällen verheerende Folgen haben.
Stiefel
Auch die Füße und Unterschenkel sind stark bei einem Unfall gefährdet und sollten daher ausreichend geschützt werden. Deshalb empfiehlt sich das Tragen von dicken Stiefeln, die auch Ihre Unterschenkel bedecken. Sie sollten wie die Schutzkleidung mehrfach vernäht sein und am besten gebunden werden können.
Von Metalleinlagen, die von vielen als lohnenswert angepriesen werden, raten Experten eher ab. Denn sie waren schon oft der Grund für ernste Fußverletzungen. Achten Sie lieber darauf, dass die Stiefel Ihnen gut passen und perfekt anliegen.
Handschuhe
Auch Handschuhe sind essentiell und müssen dabei verschiedene Kriterien erfüllen. Am wichtigsten ist es, dass sie dick genug sind, um ihre Handinnen- und Außenflächen bei einem Sturz zu schützen, aber trotzdem genug Spielraum zum Lenken lassen. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CX ist eine Online-Handelsplattform, die Kuriere mit leeren Fahrzeugen verbindet und Gewerbetreibende mit Ladungen, die geliefert werden müssen. Lernen Sie mehr über sie unter: https://courierexchange.co.uk/courier-jobs.html
Kontakt:
BV2, The Perfume Factory,
140 Wales Farm Road,
London,
W3 6UG
United Kingdom
info(at)haulageexchange.co.uk
020 8896 6725
Datum: 21.07.2016 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1382195
Anzahl Zeichen: 2763
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laura Bolick
Stadt:
London
Telefon: 020 8896 6725
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 854 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheitshinweise für Motorrad-Kuriere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Courier Exchange (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).