neues deutschland: Zu abgenutzten Sprüche rund um den Amoklauf in München: Einfach mal die Klappe

neues deutschland: Zu abgenutzten Sprüche rund um den Amoklauf in München: Einfach mal die Klappe halten

ID: 1382898
(ots) - Anfang 1979 schoss die erst 16-jährige Brenda Ann
Spencer aus einem Fenster ihres Elternhauses in San Diego
(Kalifornien) auf Lehrer und Mitschüler. Warum? »I don't like
mondays«, sagte sie der Polizei. Bob Geldorf hat das zum Song
gemacht. Der wird gespielt, Tag für Tag und erreicht kaum unser Hirn.
Warum auch. Gemordet wird so viel, weltweit bei Kriegen, in den USA
bei Polizeikontrollen, Terror wütet in Nizza und Paris. Nun der
Amoklauf in München. Noch ist es zu früh für brauchbare Antworten zum
Motiv des Schützen. Doch wie war das bei vergleichbaren Fällen: 2002,
Gutenberg-Gymnasium in Erfurt. 2009, Albertville-Realschule in
Winnenden. Wie lange hat uns das wirklich interessiert? Es gibt nicht
die eine einfache Antwort zu solchen grausamen Taten. Warum aber
fordern wir dann von verantwortlichen Politikern nach jeder Tat genau
solche ein? Nur um uns selbst zu betrügen, alles sei doch irgendwie
beherrschbar? Bemerken wir eigentlich noch, dass Regierende uns dann
immer denselben zumeist alltagstauglichen Kram erzählen? Das
Waffenrecht muss restriktiver werden, mehr Polizei auf die Straße,
Vorratsdatenspeicherung, Überwachungskameras, Netzkontrolle
auszubauen, Videospiele verbieten, Psychologen müssten an die Schulen
... Das serviert man jetzt wieder. Manche reden uns - AfD getrieben -
auch noch ein, wir wollten doch den starken Staat. Wirklich? Nicht
nur mehr Ehrlichkeit? Wer als Politiker so ratlos ist wie fast
jedermann, darf das auch sagen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar München - Gesetze helfen nicht Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zum Amoklauf in München
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2016 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1382898
Anzahl Zeichen: 1748

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zu abgenutzten Sprüche rund um den Amoklauf in München: Einfach mal die Klappe halten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z