Lausitzer Rundschau: Zur Entscheidung des IOC

Lausitzer Rundschau: Zur Entscheidung des IOC

ID: 1382907
(ots) - War es am Ende womöglich der eindringliche Appell
von Michail Gorbatschow, der das IOC weichgespült hat? Der "betrübte"
Friedensnobelpreisträger höchstpersönlich hatte das Internationale
Olympische Komitee noch flugs angefleht, die russischen Sportler
nicht komplett von Olympia auszuschließen, um nicht Unschuldige
mitzubestrafen. Tatsächlich nimmt das IOC nun Abstand von der
härtesten aller Maßnahmen und wälzt die Entscheidung ab auf die
einzelnen internationalen Verbände. Russland freut's, auch "Gorbi".
Der 85-Jährige ist sehr dafür, das Übel Doping auszurotten, wie er
betonte. Diese riesengroße Chance dürfte das IOC mit seiner
Wischi-Waschi-Entscheidung allerdings vertan haben. Russischer
Dopingsumpf in 20 von 28 Sommersportarten - was hätte es denn noch
bedurft, um knallhart durchzugreifen? Mittels eines richtig
schmerzhaften Schnittes hätte das IOC den Startschuss zum Großputz
geben können und noch dazu ein Abschreckungssignal an andere
potenzielle Dopingnationen senden können. Das Internationale
Olympische Komitee habe sich bei seiner Entscheidung an die Regeln
gehalten, heißt es. Sollte daran die Hoffnung geknüpft sein, dass
sich eben jenen Geboten auch Sportler unterwerfen mögen, ist die
reichlich naiv.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Zum Umgang mit dem Amoklauf von München Mitteldeutsche Zeitung: Stahlknecht fordert Bundeswehr/
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2016 - 19:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1382907
Anzahl Zeichen: 1532

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Zur Entscheidung des IOC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z