Mehr Demokratie wagen
ID: 138294
Mehr Demokratie wagen
Wir erleben seit Jahren den systematischen Umbau eines demokratisch verfassten Rechtsstaates zu einem präventiv agierenden Sicherheitsstaat. Diese Entwicklung muss umgekehrt werden. Die Union-FDP-Koalition tut es nicht.
Jan Korte:
"DIE LINKE hat im Bundestag einen Antrag für ein Arbeitnehmer-Datenschutz-Gesetz gestellt. Das ist überfällig. Aber es geht um mehr: Nötig ist ein weiter gehender Datenschutz, der endlich dem Internetzeitalter gerecht wird."
"Die Fraktion DIE LINKE drängt darauf, dass alle 'Anti-Terror"-Gesetze, die seit 2001 in Kraft gesetzt wurden, evaluiert werden. Und zwar nicht durch die Regierung, sondern von einer unabhängigen Experten-Kommission."
Petra Pau:
"Die Förderprogramme des Bundes gegen Rechtsextremismus sind extrem gefährdet. Im Koalitionsvertrag hat ideologischer Unsinn die Oberhand über politische Vernunft gewonnen. Das ist ein gefährlicher Rückfall."
"DIE LINKE wird umfassender mehr Demokratie fordern, als bisher. Denn gefährliche Defizite gibt es nicht nur in der Politik. Die Wirtschafts- und Finanzwelt ist zum Demokratie-Vakuum verkommen - legal und fatal."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.11.2009 - 01:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138294
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Demokratie wagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).