neues deutschland: Diskussion nach dem Anschlag von Ansbach: Rechtsradikale Todesengel

neues deutschland: Diskussion nach dem Anschlag von Ansbach: Rechtsradikale Todesengel

ID: 1384195
(ots) - Unlängst ließ ein gewisser Meinungsträger vom
Stapel: Am liebsten würde der »Islamische Staat« in Deutschland
linksgrüne Volksversiffer an die Macht hieven. Dann stünde das Land
wehrlos vor der Eroberung. Nun, da die grausige Terrortruppe
symbolisch in den Vorwahlkampf eingegriffen hat, muss man sich den
Unsinn dieser Behauptung noch einmal vor Augen halten. Der »IS« ist
erstens selbst rechtsradikal - gegen individuelle Freiheit, für
überkommene Herrschaftsverhältnisse. Nichts braucht er zweitens so
sehr wie den Sieg der Rechten in Europa. Den Triumph des Rassismus,
der Antichristen à la Warschau und Budapest. Nur als Gegner eines
imaginierten Kreuzrittertums ist er stark. Er will »den Westen« nicht
von innen erweichen, sondern zu maximaler Härte provozieren. Dass
dies gerade Muslime trifft, ist ihm egal. Fast alle derselben gelten
den Todesengeln aus der syrisch-irakischen Hölle ohnehin als räudige
Sünder. Nicht »Gutmenschen« besorgen nolens volens sein Geschäft,
sondern Rechtsausleger, die jetzt etwa ein Asylmoratorium gegen
Muslime fordern. Oder Pseudolinke, die gegen »Islamversteher« hetzen.
Bekämpft wird der IS dagegen von allen, die das Kreuzzugphantasma
durch Nächstenliebe durchkreuzen und für ein Ende aller Aktivitäten
stehen, die den Syrienkrieg verlängern. Diese klare Haltung wird man
noch brauchen in den kommenden Monaten. Denn der IS weiß leider, wie
seine unfreiwilligen Bataillone zu alarmieren sind.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Sommerinterview unter dem Eindruck der jüngsten Terrorserie: CSU-Chef Horst Seehofer am Sonntag im Gespräch mit Bettina Schausten (FOTO) Lausitzer Rundschau: Eigentum verpflichtet

Zur Halbjahresbilanz der Deutschen Bahn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2016 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384195
Anzahl Zeichen: 1713

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Diskussion nach dem Anschlag von Ansbach: Rechtsradikale Todesengel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z