Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel
ID: 1384658
bald einem Jahr unterstellt, sie habe eine Bewegung ausgelöst. Dabei
hat sie mit ihrem berühmten Satz "Wir schaffen das" bloß ihre
Ohnmacht eingestanden. So wurden die Menschen, die nach Deutschland
kommen, "ihre" Flüchtlinge. Nun sind die Täter von heute "ihre"
Terroristen. Jedenfalls in den Augen ihrer Gegner. Angela Merkel kann
diesen Eindruck nicht abschütteln. Sie kann ihn nur relativieren.
Deshalb hat sie einen neuen Satz geprägt: "Die Täter verhöhnen das
Land, das sie aufgenommen hat." Sie hätte auch sagen können: Sie
verhöhnen mich. Selten war unaufgeregtes Regierungshandeln nötiger
als in dieser aufgeregten Zeit. Aber ausgerechnet jetzt könnte
Merkels Methode an ihre Grenzen geraten - wenn sie nämlich die
Menschen nicht mehr erreicht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2016 - 19:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384658
Anzahl Zeichen: 1035
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).