Rheinische Post: Kommentar /
Auch Gülens Anhänger haben Recht auf Schutz
= Von Detlev Hüwel
ID: 1385043
Großdemonstration warnen deutsche Politiker aller Couleur davor, die
innertürkischen Auseinandersetzungen zwischen Erdogan-Anhängern und
seinen Gegnern bei uns auszutragen. Auch Hannelore Kraft gehört dazu.
Doch wie es scheint, hinken ihre mahnenden Worte der rauen
Wirklichkeit hinterher. Denn die Rachewelle, die seit dem
misslungenen Putschversuch über die Gülen-Bewegung in der Türkei
hinwegfegt, ist längst zu uns herübergeschwappt. Nun, da einige
Wissende ihr Schweigen brechen und andere richtigerweise die Polizei
einschalten, zeichnet sich immer deutlicher ab, wie sehr die
Mitglieder und Sympathisanten Gülens auch hierzulande unter Druck
gesetzt werden. Appelle zum Kaufboykott an türkischen Geschäften, die
tatsächlichen oder vermeintlichen Gülen-Anhängern gehören, wecken
böse Erinnerungen an die blutgetränkte Nazi-Parole: "Kauft nicht bei
Juden." So etwas dürfen wir nicht durchgehen lassen. Der Staat muss
jeden Einzelnen schützen, auch wenn er der Gülen-Bewegung angehört
und sein Idol, der erzkonservative Prediger Fethullah Gülen,
keineswegs eine Demokratie nach westlichem Vorbild anstrebt.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2016 - 21:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1385043
Anzahl Zeichen: 1433
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Auch Gülens Anhänger haben Recht auf Schutz
= Von Detlev Hüwel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).