Gebäudetechnik per Telefon steuern - Offene Schnittstelle vernetzt Sensoren mit Kommunikationsanlag

Gebäudetechnik per Telefon steuern - Offene Schnittstelle vernetzt Sensoren mit Kommunikationsanlage

ID: 138555

Das ITK-Unternehmen Aastra hat ein System entwickelt, das es
Anwendern erlaubt, über ihre Telefonanlage die komplette
Gebäudetechnik anzusteuern. Per Tastendruck oder Klick am
Bildschirm könne man Licht, Heizung, Radio, Türöffner,
Jalousien und weitere Funktionen bedienen.



(firmenpresse) - Das ITK-Unternehmen Aastra hat ein System entwickelt, das
es Anwendern erlaubt, über ihre Telefonanlage die
komplette Gebäudetechnik anzusteuern. Per Tastendruck
oder Klick am Bildschirm könne man Licht, Heizung, Radio,
Türöffner, Jalousien und weitere Funktionen bedienen.
Über eine Open Interface Platform (OIP) werde die
IntelliGate-Telefonanlage von Aastra mit
Gebäudeautomationssystemen auf Basis des KNX-
Standards gekoppelt. KNX http://www.knx.de ist ein so
genanntes Zweidrahtbussystem und seit 2002 der offene
Standard für universelle Gebäudeautomation. Es verbindet
in einer Anlage Sensoren mit Aktoren und erlaubt dabei
bidirektionale Datenübertragungen. Dadurch wird die
Kommunikation von allen Sensoren und Aktoren
untereinander möglich. Nach Firmenangaben ist keine
zusätzliche Hardware nötig, um das System aufzusetzen.
Kostspielige Umbauten oder Umrüstungen entfallen. Nutzer
könnten sowohl gebäudetechnische Komponenten von
ihren Endgeräten aus ansteuern als auch diese auf andere
Weise nutzen. „Beispielsweise werden im Falle eines
Brands detaillierte Informationen über den jeweiligen
Brandmelder automatisch auf den Displays der Mitarbeiter
abgebildet", sagt Peter Friedsam, Sales Director bei Aastra
Austria.

Besonders beim Energieverbrauch sei die Steuerung
nützlich. Die Temperatur lasse sich raum- und
bedarfsgerecht steuern. Tages- und Jahreszeiten, An- und
Abwesenheit von Personen könnten automatisch
berücksichtigt werden. Ebenso sei es möglich, den
Wetterbericht online abzufragen und das Heizverhalten
über diese Daten zu beeinflussen. Auch der Fernzugriff
über ein Internetformular oder das Telefon sei machbar.

Die Fakten würden für sich sprechen: Energieeinsparungen
von bis zu 75 Prozent, geringe Heizwassertemperaturen,
korrosionsfeste Installation, die von Ablagerung frei bleibt


und die vier- bis fünffache Lebensdauer einer
konventionellen Heizungs-Installation hat. Die Montage sei
schnell und einfach. Man benötigt außerdem nur ein
einziges System, um im Winter zu heizen und im Sommer
kühlen zu können. „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für die
Investitionen in klimafreundliche und energieeffiziente
Lösungen. Durch eine solche Maßnahme sichert man den
bleibenden Wert einer Immobilie, egal, ob es sich um
Neubauten oder Sanierungen an älterem Baubestand
handelt. Die Kosten amortisieren sich innerhalb von fünf bis
sieben Jahren. Hightech im Haus macht sich also langfristig
bezahlt“, so Andreas Latzel, Deutschlandchef von Aastra-
DeTeWe.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Redaktion
NeueNachricht
Gunnar Sohn
Ettighoffer Straße 26a
53123 Bonn
Tel: 0228 – 622243
Mobil: 0177 – 620 44 74
E-Mail: gunnareriksohn(at)googlemail.com
URL: http://www.ne-na.de



PresseKontakt / Agentur:

Redaktion
NeueNachricht
Gunnar Sohn
Ettighoffer Straße 26a
53123 Bonn
Tel: 0228 – 622243
Mobil: 0177 – 620 44 74
E-Mail: gunnareriksohn(at)googlemail.com
URL: http://www.ne-na.de



Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 23.11.2009 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138555
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Sohn

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gebäudetechnik per Telefon steuern - Offene Schnittstelle vernetzt Sensoren mit Kommunikationsanlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NeueNachricht (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NeueNachricht


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z