Impulse-Umfrage: Erfolgreiche Unternehmen setzen auf Weiterbildung, Offenheit und Vertrauen
ID: 13858
Personalexperten halten allerdings die Schlussfolgerungen der Untersuchung für kritikwürdig: "Es ist sehr problematisch, die Weiterbildungsgüte an der Anzahl der absolvierten Trainingstage zu messen. Zu häufig wird Weiterbildung heute noch über die Anzahl der absolvierten Tage gemessen. Das ist nachvollziehbar, denn das Angebot wird im Wesentlichen durch die Trainingsabteilung und durch dedizierte Bedarfsabfragen bei den Mitarbeitern zusammengestellt. Ergebnis ist dann häufig ein umfangreicher Trainingskatalog, aus dem die Mitarbeiter ihre Wunschthemen entsprechend ihres zugewiesenen Budgets auswählen können. Diese Vorgehensweise ist jedoch in der heutigen Zeit des globalen Wettbewerbs nicht mehr zeitgemäss", kritisiert Marc Emde von der Geschäftsleitung der Kirch Personalberatung in Köln http://www.kirchconsult.de. Geschäftsführung und Vorstand müssten enger in die Pflicht bei der Formulierung von Zielen und Strategien in der Personalentwicklung genommen werden. "Gemeinsam mit der Trainingsabteilung muss dann der Entwicklungsbedarf für ein Unternehmen abgeleitet werden. Und dann sollte immer nur dort entwickelt werden, wo auch Defizite zu erkennen sind. So stehen die direkten Führungskräfte in der Verantwortung, die die eigentliche Arbeit der Personalentwicklung wahrzunehmen haben. Nur sie können feststellen, wer in welchem Umfang Entwicklungsbedarf hat", so Emde.
Wie die Impulse-Studie weiter zeigt, besteht zwischen Chefs und Mitarbeitern eine erhebliche Diskrepanz bei der Einschätzung, wie Veränderungen im Unternehmen umgesetzt werden. Während lediglich 14,2 Prozent der Firmenchefs die Umsetzung von Veränderungen im Unternehmen als langsam einschätzten, war dies bei 38,2 Prozent der Mitarbeiter der Fall. Für nur sieben Prozent der Unternehmensführer stiessen diese auf Widerstand der Mitarbeiter. Von den Arbeitnehmern waren aber 21,6 Prozent dieser Meinung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 15.09.2004 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 13858
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Sohn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 15.9.2004
Diese Pressemitteilung wurde bisher 850 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Impulse-Umfrage: Erfolgreiche Unternehmen setzen auf Weiterbildung, Offenheit und Vertrauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbuero.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).