Verlängerung der Kurzarbeit zu Rettungspaket für alle Krisen-Arbeitslosen ausbauen

Verlängerung der Kurzarbeit zu Rettungspaket für alle Krisen-Arbeitslosen ausbauen

ID: 138595

Verlängerung der Kurzarbeit zu Rettungspaket für alle Krisen-Arbeitslosen ausbauen



(pressrelations) - >
"Jungs Vorstoß zur Verlängerung der Kurzarbeiter-Regelung ist richtig, aber nicht ausreichend", erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Werner Dreibus, zur entsprechenden Ankündigung von Arbeitsminister Jung. "Die Verlängerung der Kurzarbeit muss zu einem Rettungspaket für alle Krisen-Arbeitslosen ausgebaut werden. Dazu gehören unter anderem eine Verlängerung des Arbeitslosengelds I auf einheitlich 24 Monate und eine Bindung von Staatshilfen an Jobgarantien." Dreibus weiter:

"Die Verlängerung der Kurzarbeiter-Regelungen ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein und soll im Krisenjahr 2010 der Kosmetik bei den Arbeitslosenstatistiken dienen. Es zeigt sich schon jetzt, dass die Krise immer mehr auf den Arbeitsmarkt durchschlägt. In den nächsten Monaten und Jahren laufen Millionen Gefahr, in die Armut zu stürzen.

Wir brauchen jetzt schnell ein großes Rettungspaket für alle Krisen-Arbeitslosen. Profitablen Unternehmen müssen Massenentlassungen grundsätzlich verboten werden. Staatshilfen darf es nur noch gegen Jobgarantien geben. Das Arbeitslosengeld I muss in der Krise auf einheitlich 24 Monate für alle Anspruchsberechtigten verlängert werden. Das Kurzarbeitergeld sollte auf 36 Monate verlängert werden. Für Kurzarbeiter, die wegen des Einkommensverlustes mit ihren Familien in Hartz IV fallen, müssen die Regelungen bei der Prüfung der Vermögen und Partnereinkommen gelockert werden. Das Kurzarbeitergeld darf nicht dem Progressionsvorbehalt unterliegen. Das kostet alles zusammen weniger als die Rettung von Banken."


F.d.R. Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PB-Druckmessumformer ? maximale Flexibilität dank Modularität - Baumer Process Instrumentation Gesichtspflege mit Tiefgang
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.11.2009 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138595
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verlängerung der Kurzarbeit zu Rettungspaket für alle Krisen-Arbeitslosen ausbauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z