Mitteldeutsche Zeitung: zur Bus-Fusion
ID: 1386353
Abschluss gekommen, mit der Übernahme des Fernbusgeschäfts der
Deutschen Post durch den Marktführer Flixbus. Ist es aber nicht
bedenklich, dass sich bei den Fernbussen nun ein Fast-Monopol
herausbildet? Sicher, die Preise werden steigen. Wovon die Fahrgäste
bislang profitierten, war ein Dumping-Kampf. Erst jetzt beginnt eine
Phase mit stabilen Geschäften. Und die Angst vor dem Monopol ist
unbegründet. Der eigentliche Wettbewerb ist Fernbus gegen Eisenbahn,
Flugzeug und Auto. Flixbus kann nun offensiver auftreten, weil das
Streckennetz optimiert und die Auslastung erhöht werden kann. Das
ist bitter nötig, vor allem, um der Bahn Beine zu machen. Denn der
Staatskonzern benimmt sich, was Service und Qualität angeht, vielfach
noch immer wie ein richtiger Monopolist.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2016 - 18:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1386353
Anzahl Zeichen: 1041
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Bus-Fusion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).