Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Bäcker- und Metzgerhandwerk
ID: 1386373
von Isolde Stöcker-Gietl, MZ
Neulich schrieb jemand in einem Forum, er finde es schrecklich,
dass weiter Tiere geschlachtet würden, wo es doch Fleisch in
Discountern gebe. Mal angenommen, dass diese Aussage ernst gemeint
war, dann gibt es scheinbar Menschen, die denken, dass Fleisch bei
Aldi und Co. aus dem 3-D- Drucker kommt. Was Werbung bewirkt! Dagegen
haben es Metzger und Bäcker zu lange versäumt, für ihr Handwerk zu
trommeln. Jetzt kämpfen sie gegen Discounter und einen leeren
Arbeitsmarkt. Schüler wenden sich anderen Branchen zu. Es fehlt an
Wertschätzung für dieses Handwerk. Dabei sind hier Menschen am Werk,
die kreativ und modern arbeiten. Es sind Orte, an denen Genuss
entsteht. Das dürfen Bäcker und Metzger nicht müde werden zu betonen.
Attraktivität lockt nämlich Kunden wie Jobsuchende.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2016 - 21:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1386373
Anzahl Zeichen: 1105
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Bäcker- und Metzgerhandwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).