Westfalenpost: Joachim Karpa zu Volker Kauder

Westfalenpost: Joachim Karpa zu Volker Kauder

ID: 1387166
(ots) - Vor gut drei Monaten hat der
CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Volker Kauder gefordert, jeder Muslim
müsse sich klar von Terror und Gewalt distanzieren. Weil
Selbstmordattentäter den Islam für ihre Verbrechen missbrauchen? Eine
dieser leeren politischen Forderungen, die eines wollen, sich an die
Spitze einer vermeintlichen Mehrheitsmeinung im Land zu stellen.
Populismus, der im Schatten der AfD aufblüht. Die überwältigende
Mehrheit der Muslime im Land will wie die Bundesbürger in Frieden
leben. Sie hat mit Terror nichts im Sinn. Jetzt fordert Kauder die
Loyalität türkischstämmiger Bürger ein. Sind sie illoyal? Stellen sie
die Religion über das Grundgesetz? Regiert Erdogan die
türkisch-islamische Gemeinde im Land? Woran wird was wie gemessen?
Sicher ist: Wer gegen Recht und Gesetz verstößt, muss sich
hierzulande dafür verantworten. Ganz gleich, ob religiös oder
anderswie motiviert. Die Lust in der Politik, Forderungen
aufzustellen, die nach kurzem medialen Echo verpuffen, ist groß.
Wichtiger wäre es, die türkischen Islamverbände in Deutschland für
eine Zusammenarbeit zu gewinnen. Vertrauensvoll. Dazu gehört es auch,
ihr Wirken und ihre mögliche Abhängigkeit von Ankara zu beleuchten.
Offen und vorurteilsfrei - von allen Seiten.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Tobias Blasius zur Dienstrechtsreform Neue Westfälische (Bielefeld): Immer mehr Menschen bewaffnen sich in Ostwestfalen-Lippe
Gefühl von Angst und Unsicherheit 
Jürgen Mahncke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2016 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387166
Anzahl Zeichen: 1500

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Joachim Karpa zu Volker Kauder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z