Rheinische Post: Der wahre Spielraum Kommentar Von Birgit Marschall

Rheinische Post: Der wahre Spielraum

Kommentar Von Birgit Marschall

ID: 1387491
(ots) - Klingt schön und gut, was die
Mittelstandsvereinigung der Union plant: Ein Drittel der
Steuermehreinnahmen, die durch gute Konjunktur hereinkommen, sollen
die Steuerzahler durch Entlastungen zurückbekommen. Das wären 30
Milliarden Euro pro Jahr. Doch dieser Vorsatz kann ohne Kürzungen im
Staatshaushalt nur aufgehen, wenn nicht parallel zu den
Steuereinnahmen auch die Ausgaben kontinuierlich steigen würden. Sie
tun es aber leider. Gehälter im öffentlichen Dienst steigen, Ausgaben
für Hartz-IV-Bezieher steigen, und so weiter. Der Spielraum für
Entlastungen in der nächsten Legislaturperiode - wenn es keine
Neuverschuldung, keine Steuererhöhungen an anderer Stelle und keine
Kürzungen geben soll - ist also viel geringer. Er liegt wohl eher bei
zehn Milliarden Euro und damit in der Größenordnung, die auch von der
CSU und von Finanzminister Schäuble als realistisch angesehen wird.
Die Steuerzahler - vor allem die am unteren Ende - können schon froh
sein, wenn sie nach 2017 um diese Summe entlastet werden. Die Union
sollte nicht Dinge versprechen, die sie nicht halten kann.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Vermeintlich unvermeidbar / Kommentar zum Zugunglück von Bad Aibling BERLINER MORGENPOST: Die Polizei gehört aufs Fahrrad / Kommentar von Andreas Abel zu Fahrradstaffel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2016 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387491
Anzahl Zeichen: 1323

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Der wahre Spielraum

Kommentar Von Birgit Marschall
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z