Westfalenpost: Aggressivität im Straßenverkehr

Westfalenpost: Aggressivität im Straßenverkehr

ID: 1388333
(ots) - Ach, jetzt zeigen wir wieder mit dem Finger auf die
anderen: Alle anderen fahren zu schnell, alle anderen nehmen uns die
Vorfahrt, alle anderen parken, wo sie wollen, alle anderen sind der
Stau, in dem wir stehen. Die Aggressivität im Straßenverkehr nimmt
zu, und wie so häufig ist das vor allem ein Problem der Masse: Die
Zahl der Fahrzeuge steigt stetig, die Zahl der Paketauslieferer, die
in zweiter Reihe halten, auch. Gleichzeitig haben es alle immer
eilig. Es gibt nicht viele Bereiche des gesellschaftlichen
Zusammenlebens, in dem der Einzelne mehr Einfluss auf das Ganze
ausüben kann, als im Straßenverkehr. Vorbildliches Verhalten steckt
an. Alles ist eine Frage der Einstellung: Wer überholt wird, muss
sich nicht als Verlierer fühlen (und wer zu schnell fährt, ist nicht
automatisch der Gewinner). Rücksicht hilft. Niemand sollte sich dafür
entschuldigen müssen, dass er sich an das Tempolimit hält, während
der Hintermann mit hochrotem Kopf schon fast auf der Stoßstange
hängt. Wer dieses Fundament des Miteinanders nicht teilt, wem es an
Einsicht mangelt, dass Regeln einen Sinn haben, der muss bestraft
werden - wenn er die Gesundheit anderer gefährdet, mit aller Schärfe.
Alle, die das als Abzocke bezeichnen, haben nichts verstanden.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung startet größte Papierschiff-Regatta
auf der Hanse Sail in Rostock
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2016 - 19:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1388333
Anzahl Zeichen: 1502

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Aggressivität im Straßenverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z