Westfalenpost: Türkei

Westfalenpost: Türkei

ID: 1390382
(ots) - Dass die türkische Regierung sich empört, wenn sie
von der deutschen sozusagen offiziell als Terroristenhelfer
eingestuft wird, ist verständlich. Die Aufregung in der deutschen
Politik über die vertrauliche Bewertung des Innenministeriums mutet
dagegen reichlich seltsam an. Denn dass Präsident Erdogans AKP gute
Beziehungen zu den ägyptischen Muslimbrüdern pflegt und zur
palästinensischen Hamas, war allgemein bekannt. Gleiches gilt dafür,
dass die türkische Armee gegen die kurdische Peschmerga vorgeht, die
von anderen Nato-Partnern mit Waffen beliefert wird, und in Syrien
Islamisten unterstützt, die vom Westen bombardiert werden. Die
Syrien-Politik könnte sich angesichts der neuen Freundschaft mit
Russland allerdings gerade ändern. Und ob die Bekämpfung der
Gülen-Bewegung sich mit einer weiteren Islamisierung verträgt, bleibt
abzuwarten. Trotzdem: Die Türkei ist auf vielen Feldern ein sehr
schwieriger Partner. Wenn auch nicht so schwierig wie Saudi-Arabien.
Richtig einfach ist es nie: Gerade scheint das Verhältnis zu
Griechenland noch stabil, schon werden wieder Fantastilliarden
Kriegsentschädigung gefordert. Ungarn ist ein Problem und Polen auch.
England seit dem Brexit sowieso. Und mit allen muss man
zusammenarbeiten. So geht Politik.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Flüchtlingspolitik in Down Under: Australien ist kein Vorbild Rheinische Post: Kommentar / 
Merkels wunder Punkt 
= Von Matthias Beermann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2016 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1390382
Anzahl Zeichen: 1514

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z