Rheinische Post: Kommentar / Merkels wunder Punkt = Von Matthias Beermann

Rheinische Post: Kommentar /
Merkels wunder Punkt
= Von Matthias Beermann

ID: 1390390
(ots) - Dass die Türkei seit einigen Jahren eine
ausgeprägte Nähe zu islamistischen Strömungen pflegt, ist alles
andere als eine gewagte Behauptung. Als die arabischen Rebellionen
ausbrachen, bekam der damalige Premier und heutige Präsident Recep
Tayyip Erdogan sogar Beifall aus dem Westen, als er das türkische
Modell eines säkular geprägten Islam in der Region als Vorbild
vermarktete. Doch dabei blieb es nicht. So ließen sich Vertreter der
palästinensischen Hamas auf Parteitagen von Erdogans AKP bejubeln.
Und es ist ein offenes Geheimnis, dass die Türkei auch im syrischen
Bürgerkrieg auf radikale Islamistengruppen gesetzt hat. Alles nicht
neu also. Aber nun ist es amtlich, seit die Antwort der
Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage bekanntwurde, die Erdogan
erstmals direkt in die Nähe von Terroristen rückt. Das nun
einsetzende Toben in Ankara war zu erwarten. Es trifft Angela Merkel
an ihrer empfindlichsten Stelle. Es wird ihr nun noch schwerer
fallen, ihre konziliante Haltung gegenüber der Türkei zu verteidigen.
So zu tun, als wäre nichts - das wird nicht mehr lange gut gehen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Türkei Stuttgarter Nachrichten: Türkei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1390390
Anzahl Zeichen: 1364

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Merkels wunder Punkt
= Von Matthias Beermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z