Westfalenpost: Zivilschutz-Pläne

Westfalenpost: Zivilschutz-Pläne

ID: 1391276
(ots) - Das überarbeitete Konzept zur Zivilverteidigung, das
am Mittwoch vom Kabinett beschlossen werden soll, führt uns vor
Augen, was wir so gern verdrängen. Nämlich die wachsende
Verwundbarkeit unserer Gesellschaft, die von moderner Infrastruktur
abhängig ist. Bereits ein mehrtägiger, großflächiger Stromausfall
würde die Trinkwasser- und Lebensmittelversorgung, die Mobilität, das
Internet und die medizinische Versorgung zusammenbrechen lassen. Das
ist logisch, bewusst sind wir uns dessen nicht. Denn seit dem Ende
des Kalten Krieges und dem damit verbundenen Bedrohungsgefühl hat
Deutschland auch bei Zivilschutz und Zivilverteidigung abgerüstet.
Wer keinen Angriff fürchtet, benötigt keine Bunker. Trotzdem ist es
richtig, sich auf einen Erstfall - jedenfalls gedanklich -
vorzubereiten. Gezielte Sabotage oder ein Angriff mittels
Computerviren könnten durchaus ein existenzbedrohendes Szenario
auslösen. Aus diesem Grund hatte der Haushaltsausschuss
richtigerweise diese neue Zivilschutz-Strategie entwickeln lassen.
Neben heiklen Fragen von Notstandsverfassungen und
Zwangsverpflichtungen von Zivilpersonen, geht es auch um die private
Bevorratung von Wasser und Lebensmitteln. Das allerdings ist etwas,
was für die Älteren noch selbstverständlich war.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum verhinderten Salafisten-Zentrum im Rems-Murr-Kreis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2016 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1391276
Anzahl Zeichen: 1515

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Zivilschutz-Pläne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z