VW-Streit: Niedersächsischer Ex-Wirtschaftsminister Bode (FDP) kritisiert Landesregierung
ID: 1391767
Jörg Bode (FDP), macht der Landesregierung Vorwürfe, im Streit
zwischen VW und zwei Zulieferern falsch gehandelt zu haben.
Bode sagte am Dienstag im rbb-Inforadio, Niedersachsen hätte
zunächst beide Seiten anhören müssen.
"Denn es handelt sich (...) um Produktionsstätten der beiden
Zulieferer, die auch in Niedersachsen sind, also auch
niedersächsische Arbeitnehmer (betreffen). Man hat sich sofort (...)
auf eine Seite gestellt, (war) sogar (...) Antreiber des Konflikts
gewesen als man Strafmaßnahmen, Gerichtsvollzieher, etc. gefordert
hatte"
Dadurch sei der Streit zwischen VW und den beiden Zulieferern erst
eskaliert, betonte der FDP-Politiker.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2016 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1391767
Anzahl Zeichen: 1013
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VW-Streit: Niedersächsischer Ex-Wirtschaftsminister Bode (FDP) kritisiert Landesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).