LKWs überladen – Das Risiko ist größer als der Nutzen

LKWs überladen – Das Risiko ist größer als der Nutzen

ID: 1392595

Speditionen kommen schnell in Versuchung, ihre LKWs zu überladen und so etwas Geld zu sparen. Allerdings ist das Risiko größer als der Nutzen.



(firmenpresse) - Die Transportbranche ist seit jeher hart umkämpft und gerade Speditionen versuchen viel, um Geld zu sparen. Oftmals ist bspw. die Versuchung groß, den LKW etwas zu überladen und dadurch Zeit und Kilometer zu sparen. Und obwohl es sehr strenge Regeln gibt, wie viel solche Fahrzeuge beladen werden dürfen, versuchen viele doch immer wieder, diese Auflagen zu umgehen. So kann man bspw. Kunden gewinnen, die gefährliche Aufträge haben. Denn nicht selten beladen diese LKWs mit mehr als auf den Papieren angegeben wurde, um Geld zu sparen.

Tatsächlich ist der Nutzen, der bei solchen Taten gewonnen wird, aber das erheblich größere Risiko gar nicht wert. Denn im Endeffekt sind Sie als Mitarbeiter einer Spedition immer noch für die Fahrt und die Ladung verantwortlich und müssen im schlimmsten Fall – also dann, wenn man beim Überladen erwischt wird – dafür gerade stehen.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum sich das Überladen außerdem nicht lohnt.

Die Tücken des Überladens

Wenn Sie überladen, gehen Sie nicht nur einen Gesetzesverstoß ein. Vielmehr tragen Sie auch noch die folgenden Risiken:

•Das Fahrzeug wird durch die erhöhte Last instabiler und lässt sich schlechter lenken. Außerdem ist der Bremsweg länger und Sie können eventuell nicht rechtzeitig auf Hindernisse reagieren.
•Insgesamt können Sie nicht einschätzen, wie sich Ihr Fahrzeug bei Überladung verhält. Das bedeutet, dass Sie nicht nur Ihr Leben, sondern auch das anderer Verkehrsteilnehmer aufs Spiel setzen.
•Dass das Überladen illegal ist, könnte Sie nicht nur bei der Polizei in Schwierigkeiten bringen. Vielmehr ist auch Ihr Versicherungsschutz nicht mehr ausreichend, wenn Sie sich nicht an die Regeln halten.
•Mit einer erhöhten Last steigt auch der Benzinverbrauch, sodass sich das gesparte Geld im Endeffekt kaum rechnet.
Moralische Bedenken

Neben den oben genannten Risiken bringt das Überladen auch moralische Bedenken mit sich. So nutzen überladene LKWs bspw. die Straßen viel mehr ab, da sie deren Belag schneller abreiben. Die nötigen Ausbesserungsarbeiten werden dann auf Ihre und die Kosten anderer Steuerzahler sein.



Außerdem stören Sie durch das Überladen Ihres Fahrzeugs den Wettbewerb, da Sie einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz haben. Sie spielen nicht nach den Spielregeln, sondern schummeln.

Bedenken Sie also diese Punkte, wenn Sie das nächste Mal überlegen, Ihr Fahrzeug zu überladen. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HX ist eine Online-Handelsplattform, die LKW-Fahrer und deren leere Fahrzeuge mit Gewerbetreibenden und deren zu liefernden Waren verbindet. Erfahren Sie mehr unter: https://haulageexchange.co.uk/

Kontakt:
BV2, The Perfume Factory,
140 Wales Farm Road,
London,
W3 6UG
United Kingdom

info(at)haulageexchange.co.uk

020 8896 6725



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf dem Weg in eine vernetzte, digitalisierte Welt - 25 Jahre Transics Der tägliche LKW-Check für Speditionsfahrer
Bereitgestellt von Benutzer: Holmfdr
Datum: 24.08.2016 - 21:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1392595
Anzahl Zeichen: 2691

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laura Bolick
Stadt:

London


Telefon: 020 8896 6725

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 757 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LKWs überladen – Das Risiko ist größer als der Nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haulage Exchange (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein regelkonformes Weihnachtsfest: Die Fahrer-Checkliste ...

Es ist für niemanden eine Überraschung, dass die bevorstehende Weihnachtszeit eine der auftragsstärksten Zeiten für die Lieferindustrie ist. Viele Transportunternehmen müssen in diesen acht bis zehn Wochen Gelegenheitsfahrer einstellen, um die z ...

Die Vorteile einer Frachtenbörse? Mehr Frachtverträge! ...

In diesem Monat möchte ich Sie inspirieren. Haben Sieimmer schon davon geträumt, Ihr kleines Transportunternehmen zu einem bedeutenden Unternehmen auszubauen, sind aber besorgt, dass es schwierig sein wird einen kontinuierlichen Eingang von neuen F ...

Alle Meldungen von Haulage Exchange


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z