Der tägliche LKW-Check für Speditionsfahrer
ID: 1392596
Wir erklären, was Speditionsfahrer beim täglichen Check ihres LKWs beachten sollten.
Um die Sicherheit der Fahrzeuge zu garantieren, sollten Speditionsfahrer daher jeden Tag einen LKW-Check durchführen. Denn diese können zwar keine Schäden reparieren, dafür aber sehr wohl bei einer visuellen Kontrolle sehen, ob alles Äußerliche in Ordnung ist. Ein solcher Check dauert nur einige wenige Minuten und schützt die Fahrer nicht nur vor Unfällen, sondern verhindert auch teure Reparaturarbeiten. Denn je früher Sie Probleme entdecken, desto früher kann der Schaden behoben werden. Und dies alles wiederum steigert den Erfolg der Spedition.
Aber worauf sollten Sie bei dem täglichen Check achten? Lesen Sie weiter, um einige Tipps zu bekommen.
Erstellen Sie eine Check-Liste
Am einfachsten funktioniert die tägliche Kontrolle mit einer Check-Liste. Notieren Sie hier alle Teile, die betrachtet werden sollen und lassen Sie auch genügend Platz für die Resultate.
Die Checkliste sollte die folgenden Punkte beinhalten:
•Hupe
•Fenster – auf Brüche und Steinschläge achten
•Benzin- und Öl-Lecks
•Spiegel – Sind sie richtig eingestellt, sauber und ermöglichen gute Sicht?
•Fahrzeuginnenraum
•Tachometer
•Scheinwerfer, Blinker und Lichter
•Sitze – Sind sie richtig eingestellt?
•Bremsen und Bremsscheiben
•Lenkrad
•ABS und Warnblinklicht
•Reifenprofil und Reifen – Sind sie in gutem Zustand und haben ausreichend Druck?
•Scheibenwischer
•Scheibenwischwasser – Ist es ausreichend aufgefüllt?
•Reifenstellung
Andere Teile hängen von der Ausstattung Ihres LKWs ab und beinhalten Warnlichter sowie elektrische Geräte.
Notieren aller Schäden
Für einen fahrtüchtigen LKW ist es wichtig, dass Sie Schäden und alles weitere, was Ihnen auffällt, nicht nur notieren, sondern sich auch darum kümmern. Die ausgeführten Reparaturarbeiten sollten Sie dann idealerweise auch auf demselben Zettel festhalten. Am besten notieren Sie sich dabei, was kaputt ist, wann und wo Ihnen der Schaden aufgefallen ist und welche Maßnahmen Sie unternommen haben.
Was auf der Hand liegt, aber trotzdem erwähnt werden soll: Wenn Ihnen ein großer oder wichtiger Schaden auffällt, sollten Sie das Fahrzeug nicht weiter fahren, sondern stattdessen die Reparatur so schnell wie möglich in die Wege leiten.
Wenn Sie sich an diese Checkliste und die Tipps halten, steht Ihrer eigenen Sicherheit sowie dem Erfolg der Spedition Nichts mehr im Wege!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HX ist eine Online-Handelsplattform, die LKW-Fahrer und deren leere Fahrzeuge mit Gewerbetreibenden und deren zu liefernden Waren verbindet. Erfahren Sie mehr unter: https://haulageexchange.co.uk/
Kontakt:
BV2, The Perfume Factory,
140 Wales Farm Road,
London,
W3 6UG
United Kingdom
info(at)haulageexchange.co.uk
020 8896 6725
Datum: 24.08.2016 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1392596
Anzahl Zeichen: 2936
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laura Bolick
Stadt:
London
Telefon: 020 8896 6725
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 690 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der tägliche LKW-Check für Speditionsfahrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haulage Exchange (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).