neues deutschland: LINKE-Bundestagsabgeordneter bietet gekündigter Palästinenserin Praktikantinnenstelle an
ID: 1392936
Norbert Müller hat der von der Stadt Luckenwalde (Teltow-Fläming)
gekündigten Palästinenserin einen Praktikumsplatz in seinem
Bundestagsbüro angeboten. Das berichtet die in Berlin erscheinende
Tageszeitung "neues deutschland" in ihrer Freitag-Ausgabe. Die
Bürgermeisterin von Luckenwalde, Elisabeth Herzog-von der Heide (SPD)
hatte der 48-Jährigen am ersten Tag ihres Praktikums im Rathaus
gekündigt, weil diese sich geweigert hatte, ihr Kopftuch abzulegen.
Die Palästinenserin hatte dort für die Dauer von sechs Wochen eine
Aufgabe im Rahmen des Projekts "Perspektiven für Flüchtlinge"
übernommen. Die asylpolitische Sprecherin der Linksfraktion im
Landtag, Andrea Johlige, hatte den Rauswurf der muslimischen
Praktikantin als überzogen kritisiert.
Der Bundestagsabgeordnete Müller erklärte am Donnerstag: "Ich habe
Frau F. heute über die Arbeitsagentur einen Praktikumsplatz in meinem
Bundestagsbüro angeboten." Die Arbeitsagentur habe das Angebot an den
zuständigen Träger weitergeleitet. "Ich würde mich sehr freuen, wenn
ich sie baldmöglichst als Praktikantin in Berlin begrüßen dürfte. Und
zwar mit oder ohne Kopftuch - das ist mir nämlich herzlich egal",
betonte er. "In meinem Büro gibt es keine Kleidungsvorschriften."
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2016 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1392936
Anzahl Zeichen: 1639
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: LINKE-Bundestagsabgeordneter bietet gekündigter Palästinenserin Praktikantinnenstelle an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).