Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Ausbildungsvergütung
ID: 1393381
von Christine Hochreiter
Was für ein Durcheinander! Wer herausfinden möchte, wie viel Geld
man in welchem Ausbildungsberuf in einer bestimmten Region verdient,
der braucht fast schon ein Studium. Und für einen Laien ist die
teilweise nicht unerhebliche Differenz nicht gut nachzuvollziehen.
Auch wenn die Forderung nach einer einheitlichen Ausbildungsvergütung
nachvollziehbar sein mag, ist sie doch der falsche Weg. Nachdenken
könnte man allerdings darüber, ob man denjenigen, die sich für einen
Mangelberuf entscheiden, etwas mehr bezahlt. Die meisten
Auszubildenden wohnen noch bei den Eltern. Kosten für die Miete
fallen daher weg. Sollte der Weg zur Berufsschule oder zum
Handwerksbetrieb allerdings sehr weit und kostspielig sein, ist auch
da ein Extra wünschenswert.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Original Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2016 - 18:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1393381
Anzahl Zeichen: 1159
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Ausbildungsvergütung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).