Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Bahn
In Deutschland fehlen 1 000 Lokführer
ID: 1393405
Deutschland immer wieder zu Zugausfällen. "Es fehlen bundesweit 800
bis 1 000 Lokführer", sagte Norbert Quitter, stellvertretender
Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL),
der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe).
Probleme gebe es aktuell unter anderem beim Harz-Elbe-Express (Hex)
in Sachsen-Anhalt, der Nordwestbahn in Bremen und den S-Bahnen in
München und Stuttgart. GDL-Vize Quitter macht für die Situation vor
allem die Sparpolitik der Deutschen Bahn in den vergangenen Jahren
verantwortlich. "Personal wurde abgebaut und zu wenig ausgebildet",
so Quitter. Auch die privaten Bahnen würden erst langsam ihre
Ausbildungskapazitäten erhöhen.
Die Deutsche Bahn kündigt an, in diesem Jahr 1 200 Lokführer
einstellen zu wollen. "Im September starten rund 440 junge Menschen
ihre Ausbildung zum Lokführer- in keinem anderen DB-Ausbildungsberuf
gibt es mehr Azubis", sagte ein Bahn-Sprecher. Zudem gebe es ein
Ausbildungsprogramm für Quereinsteiger, das zwischen neun und zwölf
Monaten dauert.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2016 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1393405
Anzahl Zeichen: 1451
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Bahn
In Deutschland fehlen 1 000 Lokführer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).