neues deutschland: Renten erhört, doch Altersarmut in Brandenburg nimmt zu
ID: 1394351
ist in den Jahren 2005 bis 2014 von 664 Euro auf 830 Euro im Monat
gestiegen, vor allem durch die Einführung der Mütterrente im Jahr
2014. Bei den Männern blieb die Rente mit durchschnittlich 1111 Euro
gegenüber 1045 Euro im Jahr 2005 fast unverändert. Das berichtet die
in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland"
(Mittwochausgabe) unter Berufung auf Sozialministerin Diana Golze
(LINKE). Zugleich seien die Lebenshaltungskosten gestiegen. Wenn die
Politik nicht gegensteuere, werde die Altersarmut in den kommenden
Jahren dramatisch zunehmen, erklärte die Ministerin in ihrer Antwort
auf eine parlamentarische Anfrage. Im ersten Quartal 2016 wurden in
Brandenburg 9,8 Millionen Euro für Grundsicherung im Alter
verausgabt.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2016 - 16:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1394351
Anzahl Zeichen: 1088
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Renten erhört, doch Altersarmut in Brandenburg nimmt zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).