Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Kuckuckskindern: Zu viele Hintertürchen von Reinhard
Zweigler
ID: 1395010
von Kuckuckskindern herum. Zwischen einem bis zehn Prozent der Kinder
könnten von "Scheinvätern" aufgezogen werden, während der leibliche
Vater im Dunklen bleibt. Justizminister Maas will eine
Auskunftspflicht der Mutter über den biologischen Erzeuger ins Gesetz
schreiben. Allerdings lässt der Entwurf viele Hintertürchen offen.
Wenn es der Mutter "unzumutbar" sei, den leiblichen Vater zu nennen,
könne sie ihn verschweigen. Das Gesetz soll eine schwierige Abwägung
regeln. Nämlich die zwischen dem Recht eines Vaters festzustellen, ob
er der Erzeuger des Kindes und unterhaltspflichtig ist, sowie dem
Recht der Mutter, über ihr Intimleben zu schweigen. Mit einem Gesetz
jedoch können Vertrauen und Ehrlichkeit in einer Familie nicht
hergestellt werden.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Original Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2016 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395010
Anzahl Zeichen: 1153
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Kuckuckskindern: Zu viele Hintertürchen von Reinhard
Zweigler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).