phoenix Forum Wirtschaft: Der Brexit und die Wirtschaft - Beben mit Langzeitfolgen? - Sonntag, 18. September 2016, 13.00 Uhr
ID: 1395349
Europäischen Union hat nicht nur im Königreich selbst zu einem
politischen Erdbeben geführt. Nach und nach werden auch die
ökonomischen Konsequenzen dieser "historischen" Entscheidung
deutlich. Vor allem die Wirtschaft in Großbritannien werde unter dem
Brexit enorm leiden, befürchten Ökonomen. Aber auch für die
Unternehmen auf dem europäischen Kontinent werden die Folgen noch
lange spürbar sein. Wie werden sich Konjunktur und Arbeitsmarkt in
Deutschland und Europa entwickeln? Droht ein Exodus von Firmen aus
Großbritannien? Werden weitere Länder dem britischen Beispiel folgen
und die europäische Wirtschaftsgemeinschaft verlassen?.
Über diese und weitere Fragen diskutiert Peter Frey im aktuellen
FORUM WIRTSCHAFT unter dem Titel "Der Brexit und die Wirtschaft -
Beben mit Langzeitfolgen?" mit
- Prof. Michael Heise, Chefvolkswirt Allianz
- Prof. Achim Wambach, Präsident Zentrum für Europäische
Wirtschaftsforschung
- David Marsh, Finanzexperte und Autor
- Dr. Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer Deutscher Industrie-
und Handelskammertag (DIHK)
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2016 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395349
Anzahl Zeichen: 1556
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix Forum Wirtschaft: Der Brexit und die Wirtschaft - Beben mit Langzeitfolgen? - Sonntag, 18. September 2016, 13.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).