Westfalenpost: Attacke auf Jägers Verteidigungsstrategie / Kommentar von Martin Korte zum Silvester

Westfalenpost: Attacke auf Jägers Verteidigungsstrategie / Kommentar von Martin Korte zum Silvester-Untersuchungsausschuss

ID: 1395588
(ots) - Mit seinem Parteifreund Ralf Jäger hatte der
ehemalige Arnsberger Regierungspräsident Gerd Bollermann (SPD) noch
eine Rechnung offen. Vergangenes Jahr erfuhr der Behördenleiter
während seines Sommerurlaubs, dass der Landesinnenminister ihn in die
Wüste schicken wollte - ein paar Wochen vor der Pensionierung.
Inoffizielle Begründung: das Chaos beim Umgang mit der
Flüchtlingskrise, die damals bundesweit ihrem Höhepunkt zustrebte.

Jetzt schlägt Bollermann zurück. Die Vorwürfe, die er gestern im
Silvester-Untersuchungsausschuss vom Stapel ließ, kommen aber nicht
aus der Ecke "Hinterher weiß man alles besser", sondern eher aus der
Richtung "Warum habt ihr mir nicht zugehört?"

Bollermann ist als ehemaliger Landtagsabgeordneter erfahren genug,
um zu wissen, dass er dem Minister schwer schadet. Trotzdem: Plumpe
Rache steckt nicht hinter der Aussage. Bollermann hat die
Landesregierung frühzeitig auf die Probleme im Zusammenhang mit der
deutlich gestiegenen Flüchtlingszahl hingewiesen. Er bat (fast könnte
man sagen: er bettelte) um mehr Unterstützung, weil seine
Bezirksregierung damals NRW-weit die Hauptlast bei der Verteilung und
Unterbringung der Migranten trug. Er schilderte die Probleme vor Ort.
Innenminister Jäger und Ministerpräsidentin Kraft haben diese
Warnungen offenbar lange unterschätzt, wenn nicht sogar ignoriert.
Sie passten wohl nicht zur Willkommenskultur.

Als das Kind in den Brunnen gefallen war und die Stimmung kippte,
änderte Düsseldorf den Kurs, schickte mehr Personal und verlagerte
Aufgaben von Arnsberg auf andere Behörden. Nun muss sich
Innenminister Jäger überlegen, ob er wieder eine neue Strategie
benötigt: eine neue Verteidigungsstrategie.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu gemeinsamenÜbungen von Bundeswehr und Polizei Westfalenpost: Gestalt im Halbschatten / Kommentar von Elmar Redemann zu den Ermittlungen gegen Franz Beckenbauer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2016 - 20:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395588
Anzahl Zeichen: 2098

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Attacke auf Jägers Verteidigungsstrategie / Kommentar von Martin Korte zum Silvester-Untersuchungsausschuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z