„Der Fluch des Bernsteinzimmers“: Gefeiert und fast ausgebucht
(Elmshorn/4.9.2016) Mit großer Begeisterung hat das Elmshorner Theaterpublikum das neue Stück des „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ aufgenommen. Während der Premiere gab es immer wieder Szenenbeifall und einen lang anhaltenden Schlussapplaus für den „Fluch des Bernsteinzimmers“ - geschrieben von Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt, und inszeniert von Maria von Bismarck.
Ein Teil des Premierenpublikums war aufgrund früherer Inszenierungen mit den Leistungen des Dittchenbühnen-Ensembles vertraut, der andere Teil staunte über das durch und durch professionelle Spiel der Darsteller. Eine solche Leistung hätte man dem kleinen Theater gar nicht zugetraut. Besonders gelobt wurden Maya Trojanowski als Anastasia, Sascha Müller in drei Rollen, Kai Göring als König Friedrich Wilhelm und Admiral Canaris sowie Ralf Skala als Alfred Rohde und Graf Golowin.
Die Premiere erlebten unter anderen mit: Bürgervorsteher Karl Holbach, Bürgermeister Volker Hatje, Bürgermeister Wolfgang Mohr von Bokholt-Hannredder, die Fraktionsvorsitzenden von SPD und CDU im Stadtparlament, Uli Lenk und Immo Neufeldt, die Stadtverordneten Andreas Hahn von der CDU und Johanna Skalski von der SPD, Kulturamtsleiterin Schliemann , Barbara Manke-Boesten, Leiterin der Leibniz-Privatschule und Regisseur Klaus Falkhausen vom Altonaer Theater.
Wie so oft kann sich das „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ darüber freuen, dass die kommenden Aufführungen bereits jetzt ziemlich ausgebucht sind. Raimar Neufeldt: „Nur für die Aufführung am 11. September um 16 Uhr gibt es noch ein größeres Kartenkontingent. Bei allen anderen Terminen kann man nur noch Restkarten bekommen!“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ fördert die interkulturelle Zusammenarbeit, insbesondere mit den Ostseeanrainerstaaten, innerhalb der Metropolregion Hamburg, im Kreis Pinneberg und in der Stadt Elmshorn. Es unterhält u.a. ein Kinder- und Erwachsenentheater ("Dittchenbühne").
Forum Baltikum – Dittchenbühne
Hermann-Sudermann-Allee 50
25335 Elmshorn
www.dittchenbuehne.de
buero(at)dittchenbuehne.de
fachWORTstatt
Manfred Kellner
Franz-Josef-Str. 14
A-3550 Langenlois
Österreich
mail(at)fachwortstatt.at
www.fachwortstatt.at
Datum: 06.09.2016 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396599
Anzahl Zeichen: 2537
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Kellner
Stadt:
3550 Langenlois
Telefon: 0043 660 6965911
Kategorie:
Theater
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.09.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 674 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Der Fluch des Bernsteinzimmers“: Gefeiert und fast ausgebucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachwortstatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).