Der Bauherren-Schutzbund rät: Brandschutz große Aufmerksamkeit schenken
ID: 1396785
Brände in Privatwohnungen und -häusern. Hohe Sachschäden und vor
allem die hohe Zahl an Todesopfern und Verletzten sind alarmierend.
Viele Unglücke wären durch vorbeugende Maßnahmen vermeidbar. Private
Bauherren sollten daher zu ihrer Sicherheit schon beim Bau ihres
Hauses Vorsorge treffen. Gleiches gilt für Hauseigentümer, die
modernisieren oder um- und ausbauen möchten. Experten des
Bauherren-Schutzbund e.V. verweisen darauf, dass bauliche Anlagen so
beschaffen sein müssen, dass der Entstehung eines Brandes und der
Ausbreitung von Feuer und Rauch vorgebeugt wird. Im Brandfall müssen
die Rettung von Menschen und Tieren sowie wirksame Löscharbeiten
möglich sein.
In Gebäudeklasse 1 und 2 - dazu gehören in der Regel Ein- und
Zweifamilienhäuser - werden zwar baurechtlich keine Anforderungen an
Feuerwiderstände und Ausbildung der Fluchtwege gestellt. Dem
Brandschutz gebührt trotzdem große Aufmerksamkeit. So ist eine
feuerhemmende Bauweise der Wände empfehlenswert. Private Bauherren
sollten zudem im Blick haben, dass beim Einbau von Kaminöfen sowie
Geräten und Leitungen, an denen hohe Temperaturen erreicht werden
können, Mindestabstände zu brennbaren Materialien eingehalten werden
müssen. Dies gilt auch für Dunstabzugsrohre und Schornsteine, deren
Materialwahl, Mindestabstände und Ausführung in der DIN 18160, den
Bauordnungen und Feuerungsverordnungen der Länder geregelt sind. Die
BSB-Experten verweisen darauf, dass im Brandfall nur wenige Minuten
Zeit bleiben, um bei ausreichenden Sicht- und Atembedingungen zu
fliehen. Rauchmelder und Feuerlöscher können hier zum Lebensretter
werden. Rauchmelder schlagen im Brandfall mit einem lauten Warnton
Alarm. Ihr Einbau ist dringend empfehlenswert und bereits in vielen
Bundesländern Pflicht. Moderne Geräte integrieren mehrere
Erkennungssysteme wie optische, thermische und chemische Sensoren.
Bei großen Häusern oder mehreren Stockwerken ist eine Vernetzung der
Geräte sinnvoll. Beim Kauf von Feuerlöschern ist der Rat eines
Fachhändlers einzuholen und auf die angegebene Brandklasse zu achten.
Wichtig ist die regelmäßige Wartung der Geräte durch einen
Fachbetrieb.
Weitere Informationen finden Interessenten auch im Ratgeber
aktuell "Brandschutz ABC" auf der BSB-Internetseite unter
https://www.bsb-ev.de/verbraucherservice/ratgeber-aktuell/
Diesen und weitere Expertentipps finden Sie unter
www.bsb-ev.de/verbraucherservice/expertentipps/
Pressekontakt:
Claudia Metzke
Presse- und Medienreferentin
Bauherren-Schutzbund e.V.
Kleine Alexanderstr. 9-10
10178 Berlin
Tel. 030 400339 502
Tel. 030 400339 500 (Zentrale)
Fax 030 400339 512
E-Mail: presse@bsb-ev.de
www.bsb-ev.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2016 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396785
Anzahl Zeichen: 3108
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Bauherren-Schutzbund rät: Brandschutz große Aufmerksamkeit schenken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bauherren-Schutzbund e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).