Weser-Kurier:Über die Reform der Erbschaftssteuer schreibt Maren Beneke:

Weser-Kurier:Über die Reform der Erbschaftssteuer schreibt Maren Beneke:

ID: 1397064
(ots) - Noch bevor der Vermittlungsausschuss seine Arbeit
zur Erbschaftssteuerreform überhaupt aufgenommen hat, gibt es das
nächste Störfeuer: Zwei Wirtschaftswissenschaftler erteilen den Ideen
der Großen Koalition eine klare Absage. Die Vorgaben des
Bundesverfassungsgerichts seien nicht erfüllt. So weit, so nicht gut.
Denn sollten die Ökonomen recht behalten, dann dürfte sich die Reform
verzögern. Mal wieder. Wir erinnern uns: Die Vorgaben der
Verfassungsrichter datieren auf Dezember 2014. Dieses ewige Hin und
Her hat schon jetzt Folgen für die Wirtschaft. Unter den Unternehmern
steigt die Unsicherheit darüber, wie das fertige Gesetz am Ende
aussehen wird. Aus Panik vor dem "Was wäre, wenn..." geben einige
ihre Firma schon jetzt ans Kind ab - obwohl sie noch gar nicht
müssten. Und sollte sich dieser Prozess weiter hinziehen, dann könnte
das sogar zu einem Umdenken führen: Statt zu vererben, verkaufen die
Inhaber ihre Firmen dann ganz einfach. Das, was über mehrere
Generationen aufgebaut wurde, könnte dann verloren gehen. Damit ist
es fast schon egal, wie die Reform am Ende aussieht. Hauptsache sie
kommt bald. Und bringt Planungssicherheit.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Starke Dosis, Kommentar zu Fresenius von Sabine Wadewitz Mitteldeutsche Zeitung: Immobilien

Weniger Kredite für Jung und Alt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2016 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1397064
Anzahl Zeichen: 1446

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über die Reform der Erbschaftssteuer schreibt Maren Beneke:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z